Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1856. (33)

299 
— 
  
Abgabensätze 
nach dem bur 
Maaßstab 14.Thaler-Fu#x nach dem TZat4 
« · (mit der Eintheilung wird vergütet 
Benennung der Gegenstände. der des Thalers 24 ½8 -Gulden-Fuß, vom Centner 
r 
in zoftel u 2astel), Brutto-Gewicht: 
  
Berzollung. 
A&)[ 
beim 
Eingang. Ausgang. J Eingang. sAusgang. 
— Tblr. Thlr. 1 a. ir. La. En. Pfund. 
  
  
lohgarem Leder verarbeitet sind; * . 
rauchgetjsscnesFischbeiw..1Ccntner3———515—-—165"F«ss"""8«stm· 
eine Holzwaaren (ausgelegte b in Ballen. 
rbeit), sogenannte Nuͤrnberger 
Saaren aller Art, Spielzeug, T 
eine Drechsler-, Schnitz= und " 
Kammmacherwaaren, auch Meer- 
aumarbeit, ferner dergleichen 
aaren, in Verbindung mit an- 
deren Materialien (mit Ausschluß 
von edlen Metallen, feinen Me 
lallgemischen, ccht vergoldetemoder 
versilbertem Metall, Schildpatt, 
erlmurter, echten Perlen, Ko- 
rallen oder Steinen), ingleichen 
Holzbronce, hölzerne Hängruhren, 
eine Korb= und Holzflechterarbeit 
ohne Unterschied, Fourniere mit 
eingelegter Arbeit und geschnittenes .. M 
Fischbein, auch Blei= u. Rothstifte. Centne! 10|M| DDD. — 38 asen n sten. 
3 Gepolsterte Meubels, wie grobe „ n Sallen. 
rn attlerwaaren. 
à. Crebe Boitcherwaaren, gebrauchte§s Centner SS—— 17½%— — 
mertt. zu c) und h): Grobe, rohe, (4) » 
labefärdte Böttcher-, Drechsler-,Tisch- 
und nd bloß gehobelte Holzwaaren 
von agnerarbeiten, grobe Maschinen 
Holz und grobeKorbflechterwaaren 
gagen die allgemeine Eingangsab- 
2 
  
— 
Hopfen 
Be astronomische, chi- 
musccbc mathematische, mechanische, 
ohne aische, opeisshe, #inftalise 
aus de ucksicht auf die Materialien, 
nen sie gefertigt ind Centner 6— ——— 10 30 H 2 t— Liffe u. Kisten. 
9 in Ballen. 
1 Centner!-%ê 
(12) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.