Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1856. (33)

— 
— 
Fleish, augeschlachtetes: frisches 
307 
  
Benennung der Gegenstände. 
Abgabensätze 
  
Maaßstab 
der 
Verzollung. 
nach dem 
14-Thaler-Fuß 
(mit der Eintheilung 
des Thalers 
in 30stel und 24stel), 
beim 
nach dem 
24½ -Gulden-Fuß, 
beim 
Eingang.usgang. 
kr. fl. kr. 
Ausgang. 
Eingang. 
. Sar. 
Thlr. 19r 
Thir. 
Für 
Tara 
wird vergütet 
vom Centner 
Brutto-Gewicht: 
Pfund. 
  
  
und zubereitetes; auch ungeschmol- 
zenes Fett, Schinken, Speck, Wür- 
d desgleichen Kobes Wild 
W (Südfrüchte), auch Blät- 
") Frische Apfelsinen, Citronen, Li- 
monen, Pommeranzen, Grana- 
ten und dergleichen . 
Verlangt der Steuerpflichtige 
die Auszählung, so zahlt er für 
hundert Stück 
oder 1fl. 10 kr. 
Im Falle der Auszaͤhlung blei- 
en verdorbene unversteuert, 
wenn sie in Gegenwart von 
6) Hramten weggeworfen werden. 
crockene, und getrocknete Dat- 
gen, Feigen, Kastanien, Korin- 
then, Mandeln, Pfirsichkerne, 
osinen, Lorbeerblätter, Pom- 
meranzen, Pommeranzenschalen 
und dergleichen 
erwürge, nämlich: Galgant, Ing- 
ker Cardamomen, Cubeben, Mus- 
Neluse und -Blumen (Macis), 
un e Pfeffer, Piement, Saff- 
E ternanis, Vanille, Zimmt 
Jimmt-Cassia, Zimmtblüthe 
h Heringe 
w) a) Kaffee " 
roher, und Kaffee- 
urrog8at 
  
  
1 Centner 
1 Centner 
1 Centner 
1 Centner 
1 Tonne 
1 Centner 
30 
3z0-U 
15 22½ 
(12) 
45 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
16 in Fässern u. Kisten. 
9 in Körben. 
6i 
n Ballen. 
20 in Fässern u. Kisten. 
13 in Körben. « 
6 in Ballen. 
l 
3 in Fästsern. 
6 in Kisten. 
3 in Körben. 
6 in Ballen. 
  
ben von Eichen= u. 
anderm barten Holz 
u. in Kisten. 
8 in andern Fässern. 
9 in Körben. 
2 in Ballen od. Säcken. 
n 
#4 Fässern mit Dau-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.