47
Seine Majestät der Ksnig von Sachsen: Allerhöchst-Ihren Director der Ober-
rechnungskammer und Finanzministerial-Director, Geheimen Rath Adolph Frei-
herrn v. Weissenbach, Comthur zweiter Classe des Königlich Sächsischen Ver-
dienst-Ordens u. s. w.;
Seine Maje stät der König von Hannover: Allerböchst-Ihren Finanzrath, Münz-
meister Wilhelm Brüel, Mitglied der vierten Classe des Königl. Guelfen-
Ordens;
Seine Majestät der König von Württemberg: Allerhöchst-Ihren Regierungs-
Rath im Minesterium des Innern, Adolph Müllerz
Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Baden: Allerhöchst-Ibren Ge-
heimen Referendär Dr. Vollrath Vogelmann, Commandeur des Großberzogl.
Ordens vom Zähringer Löwen u. s. w.;
Seine Königliche Hoheit der Kur fürst von Hessen: Allerhöchst-Ihren Ober-
Bergrath Johann Rudolf Sigmund Fulda;
Seine Königliche Hoheit der Großbherzog von Hessen: Allerhschst-Ihren
Ober-Baurath Hector Rößler, Ritter des Ordens Philipps des Großmüthi-
gen u. s. w.;
Seine Königliche Hoheit der Großherzog zu Sachsen: Allerhöchst-Ihren
Staatsrath Gottfried Theodor Stichling, Comthur zweiter Classe des Groß-
berzogl. Sächsischen Haus-Ordens vom weißen Falken u. s. w.;
Seine Königliche Hobeit der Großherzog von Olvenburg: den Königlich
Hannover'schen Finanzrath u. s. w. Wilhelm Brüel;
Seine Hoheit der Herzog von Sachsen-Meiningen: den Königlich Bayeri=
schen Ober-Münzmeister Franz Kaver v. Haindlj;
Seine Hoheit der Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha: den Königlich
Saächsischen Geheimen Rath u. s. w. Adolph Freiherrn v. Weissenbach;
Seine Hoheit der Herzog von Sachsen-Altenburg: den Großberzoglich Säch-
sitschen Staatsrath Gottfried Theodor Stichling;
Seine Hoheit der Herzog von Braunschweig: den Königlich Preußischen Ge-
beimen Ober-Finanzrath Carl Theodor Seydel;
Seine Hoheit der Herzog von Nassau: den Königlich Baperischen Ober-Münz-
meister Franz Kaver v. Haindl;