Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1859. (36)

177 
  
on. 
Benennung der Gegenstände. 
Maaßstab 
der 
Berzollung. 
Abgabensätze 
  
Fü 
Tara 
wird vergütet, 
vom Centuer 
Brutto-Gewicht: 
Pfund. 
  
  
  
2) Einzelne Stücke in Mengen von nicht 
mehr als 3 Pfund werden zellfrei ein- 
Plasten, verbehältlich der im Falle einco 
Elßbrauchs örtlich anzuerrnenden #uf- 
bs oder Beschränkung dieser Begün- 
lgung 
h.)) Fleisch, ausgeschlachtetes: frisches 
und zubereitetes; auch eingeschmol- 
zenes und ungeschmolzenes Fett, 
mit Ausnahme des Talgs; Schin- 
ken, Speck, Würste; desgleichen 
großes Wild2 
) Früche (Südfrüchte), auch Blat 
9 Feische Apfelsinen, Citronen, 
Limonen, Pommeranzen, Gra- 
naten und dergleichen 
Verlangt der Steuerpflich- 
tige die Auszählung, so zahlt 
er für hundert Stück 20 Sgr. 
edg 1 fl. 10 kr. 
Im Falle der Auszählung 
bleiben verdorbene unversteuert, 
wenn sie in Gegenwart von 
Beamten weggeworfen werden. 
6) Trockene und getrocknete Dat- 
teln, Feigen, Kastanien, Korin- 
then, Mandeln, Pfirsichkerne, 
Rosinen, Lorbeerblätter, Pom- 
meranzen, Pommeranzenschalen 
und dergleichen . 
loGewutzenamltch Galgant 
Ingber, Cardamomen, Cubeben, 
Muskatnüsse und -Blumen (Ma- 
cis), Nelken, Pfeffer, Piment, 
Saffran, Eiernanis, Vanille, 
Zimmt und *“. sa, Zimm- 
blühhe 
  
1 Centner 
1 Centner 
1 Centner 
1 Centner 
  
  
  
  
nach dem 
30-Tyaler-Z##, 
beim 
Eingang.Ausgang. 
Dir AETRBNBGTN 
2—— — 
2 — — — 
l 
4 — — — 
l 
Glis-— 
! 
  
nach dem 
52Gulden· Iuß, 
beim 
Eingang. Ausgang. 
s. kr. . kr. 
330—— — 
330 
7 –4 — — 
1122½% — — 
  
  
  
16 in Fässern u. Kisten. 
9 in Körben. 
6 in Ballen. 
20 in Rsern u. Kisten. 
13 in « 
6 in * » 
13 in Fässern. 
16 in Kisten. 
13 in Körben. 
6 In Ballen. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.