Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1859. (36)

181 
  
01N 
Benennung der Gegenstände. 
Maaßstab 
der 
Verzollung. 
Abgabensätze 
  
  
27 
b) anderes Oel. 
Anmerk. 2. Sogenannte Oelkuchen, el- 
ahin bel dem Oelschlagen aus Lein, 
Rapps, Ruͤbsaamen u. s. w., ingleichen 
aus seichen Euchen und Nidfän, 
Papier= und Pabr.· Waaren; 
a) ungeleimtes ordinaires (grobes 
graues und halbweißes) Druck- 
papier, auch grobes (weißes und 
gefärbtes) Packpapier · 
b) geleimtes Papier; ungeleimtes 
feines; buntes (mit Ausnahme 
der unter c genannten Papier- 
gattungen); lithographirtes, be- 
drucktes, oder lini#rtes, zu Rech- 
nungen, Eiiketten, Frachtbriefen, 
evisen u. s. w. vorgerichtetes 
Papier; ordinaire Bilderbogen, 
desgleichen Malerpappe 
c) Gold= und Silber-Napier; Papier 
mit Gold= oder Silber-Muster; 
durchgeschlagenes Papier; inglei- 
chen Streifen von diesen Babsen 
gattungen . 
Aamethom grauen besch= und Po-, 
Papier, se wie von Pappdeckeln und 
Preßspähnen wird rie allgemeine Ein- 
gangeabgabe erhoben. 
4) Papier-Tapeten. 
ee) Buchbinderarbeiten aus Papier 
und Pappe; grobe lackirte Waa- 
ren aus diesen Urstoffen, auch 
ormerarbeit aus Steinpappe, 
Sphalt oder ähnlichen Stoffen. 
  
Nach der Verordnung vom 23. Ortober 1845 unterliegen 
20 Thlr. o fl.) pro Centner. 
  
1 Centner 
1 Centner 
1 Centner 
1 Centner 
1 Centner 
1 Ceniner 
1 Centner 
  
  
din 
. Tara 
nach dem nrach dem wir vergütet. 
30--Thaler- Fuß, 52½ Gulden-Zub, vom Centner 
beim belm Brutto-Gewicht: 
Elugang. # Ausgang.Eingang. usgang. pfund. 
Adlr. S#er Thlr. S#. fl. kr. fl. kr. 
— 5 652501 — — 
— 1.% 
1|[— — 15 — 
5— — 85—•— 
16 In Kisten. 
6 In Ballen. 
1—l—.— — 
10 ½ 
16 in Kisten. 
13 in Kerben. 
6 in Ballen. 
10 00 H Hf — — 
  
  
  
  
Papier-Tapeten bis 
  
  
  
  
auf weitere Bestimmung einem Eingangszelle von 
5
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.