Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1859. (36)

  
Abgabensätze 
  
  
5 
Nastab e•ch dem nach dem Tara 
4 30.Thaler- 2u , wird vergütet 
Benennung der Gegenstände der Thaler-Za, 52½ Gulden-Fu#z W 
Verzollung. beim beim Vrutto-Gewicht: 
5 Eingang. Ausgang. Eingang. JAusgang. 
· Ulr.gc.2otk.L.-.Ik.n. Pfund. 
angenähten gemusterten Kanten; 
Posamentier-, Knopfmacher= und 
S'ckerei-Waaren, außer Ver- 
binung m mit Eisen, Glas, Holz, 
Leder, Messing und Stahl. 1 Cenner. f0 —H 
2) gewalkte unbedruckte Tuch-, Zeu 
und Filz-Waaren; — 
waaren aller Art; so wie alle 20 in Kisten. 
ungewalkte ungemusterte **m“ J7 un Ballen. 
ren 1 Centner3so0ol330 H 
3) Fußteppiche 1 Centner20 SLSLLH 
Anmerf. Elnfaches und benbtirte, unge= 
färbtes Wollengarn, sewle Oeltücher aus 
Reßhaaren, taglelchen ganz grebe Ge- 
webe aus Kälberhaaren und Werg zah- 
len die allgemeine Eingangsabgabe. 
42 Zink und Zinkwaaren: 
a) Roher Zink; alter Bruchzink 1 Centner11UÜ! — 
b) Bleche und grobe Zinkwaaren Centner!g1ll55001— 4 zaösfenn Kiden. 
, .. — —20 in Fassern u. Kifien. 
) Feine, auch lackirte Zunkwaaren Centner10 1740 4 gHäisern fien 
43| -Zinn und Zinnwaaren: 
a) Grobe Zinnwaaren, als: Schüs- 
seln, Teller, Kessel und andere 10 „u Sef. el 
ä . ——— —— ern u. 
Gefäße, Röhren und Platten 1 Ceniner,! 3830 n E— flen 
b) Andere feine, auch lackirte Zinn- 
waaren, Spielzeug und der- " 
gleichen . lCentnctto ———1730——,s20iaFå-can»flsiea. 
Anmerk. Von Zinn in Bieckn, Siargen 113 in Körben. 
u. s. w. und altem Zinn wird die all- 
gemeine Elngangsabgabe erheben. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.