Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1868. (45)

— 999 — 
setzen, und bei der Verhandlung Bericht zu erstatten. Wenn die Beweisaufnahme einem 
anderen Gerichte übertragen ist, so erfolgt die Festsetzung dieser Tagfahrt durch den Vor- 
sitzenden des Prozeßgerichts. 
Art. 434. - 
Die Akten über die nicht vor dem Prozeßgerichte vorgegangenen Beweisaufnahmen 
werden von dem Gerichte, beziehungsweise dem Richter, vor welchem sie stattgefunden 
haben, im Original dem Prozeßgerichte übersendet. 
Die Parteien werden von dem Einlauf dieser Akten mit der Ladung zur Beweis- 
ausführung beziehungsweise, falls die Tagfahrt hiezu schon früher festgesetzt worden war, 
sofort durch besondere Verfügung benachrichtigt. 
Art. 435. 
Die von einer ausländischen Behörde vorgenommene Beweisaufnahme ist giltig, 
wenn sie entweder den Bestimmungen dieses Gesetzes entspricht, oder nach den am Orte 
der Beweisaufnahme geltenden Vorschriften erfolgt ist. 
Art. 436. 
Das Aubleiben einer Partei in der zur Beweisaufnahme bestimmten Tagfahrt 
hindert die Beweisaufnahme nicht. Bleiben beide Theile aus, so findet die Beweisauf- 
nahme nur statt, wenn die Identität der zu vernehmenden Zeugen oder Sachverständigen 
oder des zu besichtigenden Gegenstandes außer Zweifel ist. 
Art. 437. 
Wird zur Fortsetzung der Beweisaufnahme eine neue Tagfahrt anberaumt, so bedarf 
es der Vorladung der in der früheren Tagfahrt ausgebliebenen Partei nicht. 
Art. 438. 
Die in den Art. 540, 545, 553, 559, 563, 578, 580, 583, 599 Abs. 2, 600 Abs. 3 
bezeichneten Rechtsnachtheile sind beim Nichterscheinen der Partei oder des Dritten, von 
welchem die Vorlegung einer Urkunde gefordert wird, auf Antrag durch Versäumungs- 
verfügung auszusprechen. 
Gegen diese Verfügung findet Einspruch statt. 
Art. 439. 
Die Beweisausführung erfolgt vor dem Prozeßgerichte, sie schließt sich unmittelbar 
an die Beweisaufnahme an, wenn diese vor dem Prozeßgerichte stattfindet. Das Gericht
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.