Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1870. (47)

33. 
. Fertige, nicht überzogene Schafpelze, desgleichen weißgemachte und gefärbte, nicht 
37. 
38. 
39. 
40. 
41. 
.Blasen und Därme, thierische; Wachs; Waschschwämme und andere thierische 
45. 
46. 
47. 
. Zinkbleche (Nr. 42 b); 
49. 
266 
Fliegenpapier, Gichtpapier (aus Nr. 27 a.); 
gefütterte Angora= oder Schaffelle, ungefütterte Decken, Pelzfutter und Be- 
sätze (Nr. 28 b.); 
. Schießpulver (Nr. 29); 
36. 
Edelsteine, auch nachgeahmte, geschliffen, Perlen und Korallen ohne Fassung; 
Waaren aus Serpentinstein, Gyps und Schwefel (Nr. 33 b.); 
Schiefertafeln in Holzrahmen, auch lackirten oder polirten (aus Nr. 33 d. 1 
und 2); 
Steinkohlen (Nr. 34 b. und Anmerkung zu b.); 
Matten und Fußdecken von Bast, Stroh und Schilf, auch andere Schilfwaaren, 
ordinäre: ungefärbt und gefärbt (Nr. 35 a. 1 und 2); 
Strohbänder aller Art; Strohbesen (Nr. 35 b.); 
Hüte aus Holzspan ohne Garnitur (aus Nr. 35 d. 1); 
Produkte, soweit sie nicht unter anderen Nummern des Tarifs begriffen sind 
(Nr. 37 d.); 
A. Maulesel, Maulthiere, Esel (aus Nr. 39 a. und Anmerkung zu a. 2); 
Ochsen und Zuchtstiere (Nr. 39 b. 1 und Anmerkung zu b. unter a., sowie 
aus Anmerkung zu b. unter b); 
Kühe (Nr. 39 b. 2 und aus Anmerkung zu b. unter b.); 
Jungvieh (Nr. 39 b. 3 und aus Anmerkung zu b. unter c.); 
Hammel (Nr. 39 d.); 
Grobe Zinkwaaren, auch in Verbindung mit Holz oder Eisen, ohne Politur 
und Lack; Draht (Nr. 42 c.); 
Zinn, gewalztes (Nr. 43 b.); 
. Grobe Zinnwaaren, als Draht, Röhren, Schüsseln, Teller, Kessel und andere 
Gefäße, auch in Verbindung mit Holz oder Eisen, ohne Politur und Lack 
(Nr. 43 c.).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.