Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1870. (47)

  
296 
Benennung der Gegenstände. 
  
Schwefelsaͤure; schweselsaures und salzsaures Kali; schwefelsaure und kohlensaure Magnesia; 
schwefelsaures Natron (Glaubersalz), schwesligsaures und unterschwefligsaures Natron; 
Siegellack; Smalte; Streuglas; Ultramarin; Wagenschmiere; Wasserglas; Weinhefe, trockene 
und teigartige; Weinstein und Weinsteinsäure; Zinkoxpd (inkweiß); Zinkvitriol; Zund- 
waaren. 
Ferner: Chemische Fabrikate und Präparate für den Gewerbe= und Medicinalgebrauch, 
Säuren, Salze, eingedickte Säste, überhaupt Drogueric-, Apotheker= und Farbewaaren, in- 
sofern diese Gegenstände nicht vorstehend unter à. bis l. oder unter anderen Nummern des 
Tarifs begriffen sind.. ½eee 
Eisen und Stahl, Eisen= und Stahlwaaren: 
a) Rcheisen aller Art, altes Brucheiifen 
b) Geschmiedetes und gewalztes Eisen in Stäben (mit Ausnahme des saconnirten); Luppen- 
ßen; Eisenbahnschienen, Winkeleisen, 1-Eisen, einsaches und doppeltes T—Eisen; Roh= und 
Zementstahl; Guß= und raffinirter Stahl; Eisen= und Stahldraht von mehr als 3¾/ Pr. 
nie Durchmesser; Eisen, welches zu groben Bestandtheilen von Maschinen und Wagen 
(Kurbeln, Achsen u. dgl.) roh vorgeschmiedet ist, insofern dergleichen Bestandtheile einzeln 
  
— 
— 
  
fünfzig Pfund oder darüber wieggen . ........ 
Iumektzuh1)Ropstahl,seemättsvondekRussischenGrenzebiszurWeichfelmändunqtinschlitßlich 
auf Erlaubnißschein für Stahlfabriken wineten ........... 
2) Luppeneisen, noch Schlacken enthaltend, in Masseln oder Prismen; roher Stabl in 
Blöcken oder Gu tI 
3)GeschmievetesaadgewalztessisenavStaplvon«-,Pk.LtaieuaddakaatekStäkkk 
oder von mehr als 7 Zoll Pr. Breite wird als Blech (Platte) vergollt. 
4) Abfälle von Stabl (Schrott) werden wie Rohelsen verzollt. 
Fagonnirtes Eisen in Stäben; Radkranzeisen zu Eisenbahnwagen; Pflugschaaren-Eisen; 
chwarzes Eisenblech; rohes Stahlblech; rohe (unpolirte) Eisen= und Stahlplatten; Anker, 
owie Anker= und Schiffsketten; Eisen= und Stahldraht von / Pr. Linie und darunter 
Durchmesser . . ..... 
d) Gefirnißtes Eisenblech; polirtes Stahlblech; polirte Eisen- und Stahlplatten; Weißblech 
e) Eisen und Etahlwaaren: 
1) Ganz grobe Gußwaaren in Oesen, Platten, Gitten ... 
2) Grobe, die aus geschmiedetem Eisen oder Eisenguß, aus Eisen und Stahl, Eisenblech, 
Stahl= und Eisendraht auch in Verbindung mit Holz, gefertigt, ingleichen Waaren 
dieser Art, welche abgeschliffen, gefirnißt, verkupfert oder verzinnt, jedoch nicht polirt 
sind, als: Aexte, Degenklingen, Feilen, Hämmer, Hecheln, Hobeleisen, Kaffeetrommeln 
und Mühlen, Ketten (mit Ausschluß der Anker= und Schiffsketten), Kochgeschirre, 
Nägel, Pfannen, Schaufeln, Schlösser, Schraubstöcke, grobe Messer zum Handwerks- 
gebrauch, Sensen, Sicheln und Futterklingen (Strohmesser), Stemmelsen, Striegeln, 
P 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.