Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1870. (47)

316 
  
  
Nro Benennung der Gegenstände. 
25. V) Taback: 
1) Tabackeblätter, unbearbeitete und Stengel 
2) Tabackfabrikate: 
a) Rauchtaback in Rollen, abgerollten oder entrippten Blättern oder gelchninen 
Carotten oder Stangen zu Schmupftabac auch Tabacksmnehl und Abfaͤu e 
6) Cigarren und Schnupftaback 
W) Thee# 
X) Zucker 8 
26. 
27. 
Oel, anderweit nicht genannt, und Fette: 
a) Oel, 
1) Oel aller Art in Flaschen oder Kruken, auch Baumsl in Fässern. 
Anmerk. zu a. 1. Baumöl in Fäfsern eingehend, wenn bei der Abfertigung auf den * ein i 
Terpentinöl oder ein achtel Pfund Rosmarinöl zugesetzt worden 
2) anderes Oel in Fässern 
3) Palmöl (Palmbutter) und Kokosnußäl 
b) Fette: 
15 Sischan, Varaffin, Wallrath; Stearin, einschließlich Stearinsaute . 
) . . 
3) anderes Thierfett, ungeschmolzen und eingeschmolien . % 
) Rückstände, seste, von der Fadrikation fetter Oele, auch gemahlen 
Papier und Pappwaaren: — 
a) graues Lösch= und Packpapier, Pappdeckel, Preßspäne, künstliches Pergament; Papier zum 
Schleifen oder Poliren; Fliegenpapier; Gichtpapier; Schieferpapier 
b) ungeleimtes ordinatres (grobes graues, halbweißes und gefärbtes) Papier; alles ungeleimte 
Druckpapier; Formerarbeit aus Steinpappe, Asphalt oder ähnlichen Stoffen. auch in n Ver. 
bindung mit Holz oder Eisen, jedoch weder angestrichen noch lackirt 
  
*) Sieße Selte 314, Anmerkung.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.