463
auch sei, ohne entsprechende Entschädigung
mit Beschlag belegt oder angehalten werden.
Art. XIV.
Was das Recht betrifft, über beweg-
liches Eigenthum durch Verkauf, Tausch,
Schenkung, letztwillige Bestimmung oder
irgend welche andere Art zu verfügen; eben-
so was die Berechtigung anbetrifft, in die
Erbschaft solchen beweglichen Eigenthums
durch Testament oder ab intestato einzu-
treten, so haben die Angehörigen der kon-
trahirenden Staaten dieselben Freiheiten,
Rechte und Verpflichtungen, als ob sie Ein-
geborne wären und sind in keinem dieser
Fälle größeren Abgaben und Auflagen un-
terworfen, als denjenigen, welche jetzt oder
in Zukunft die Eingebornen des Landes
zahlen, wo sie sich aufhalten.
Wenn durch den Tod einer Person,
welche in dem Gebiete eines der kontrahi-
renden Staaten Grundeigenthum besitzt,
das Letztere nach den Landesgesetzen einem
Angehörigen des anderen Staates zufallen,
dieser aber in seiner Eigenschaft als Frem-
der dasselbe zu besitzen nicht fähig sein
sollte, so wird ihm, von dem Termine
an gerechnet, wo er gesetzlich darüber ver-
fügen darf, eine Frist von einem Jahre
eingeräumt, um die Grundstücke nach Gut-
dünken zu veräußern, wobei ihm erlaubt
sein wird, den Erlös ohne Hinderniß und
frei von allen Retentionsrechten Seitens
der Regierung des betreffenden Staates
aus dem Lande zu führen.
Art. XIV.
En cuanto al derecho de disponer de
los bienes muebles por venta, permuta,
donacion, testamento, 6 de otro modo
cualquiera, y en lo qdue toca á la suce-
sion de los bienes muebles por testamento
6 abintestato, los ciudadanos de los Esta-
dos contratantes tendrän las mismas
libertades, derechos y obligaciones que
si fueran ciudadanos nativos, y no se
les cargarä en ninguno de esos Casos
mayores impuestos 6 derechos, due los
due pagan Gd en adelante pagaren los
cindadanos nativos de la potencia en
cuyo territorio residan.
Si por muerte de alguna persona due
poseyera bienes raices en el territorio de
uno de los Estados contratantes, re-
cayesen aduellos segun las leyes del
pais en ciudadanos del otro, estos, en
el caso de que por su calidad de ex-
trangeros fuesen inhähiles para poseer
dichos bienes, tendrän un plazo de un
ano contado desde que legalmente pue-
dan disponer de ellos, para enagenarlos
Como lo juzguen conveniente, permitién-
doseles exportar su producido sin ob-
stäculo ninguno, y exento de todo derecho
de redencion por parte del Gobierno del
Pais respectivo.