Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1870. (47)

466 
wissen, daß letzterer blokirt ist, dahin über- 
eingekommen, daß solchen Schiffen zwar 
das Einlaufen dort verweigert werden soll, 
daß sie aber nicht angehalten und auch ihre 
Ladungen — vorausgesetzt, daß sie keine 
Kriegskontrebande führen — nicht konfis- 
zirt werden dürfen, es sei denn, daß man 
entweder ihnen nachweisen kann, daß sie 
während ihrer Fahrt sich vom Fortbestande 
der Blokade zu vergewissern Gelegenheit ge- 
habt, oder daß sie, nachdem sie sicher von 
dem Blokadezustande unterrichtet waren, 
von Neuem, und zwar auf derselben Reise, 
in den Hafen einzulaufen versuchen sollten. 
Art. XVII. 
Für den Fall, daß ein Kriegsschiff oder 
bewaffnetes Fahrzeug Eines der kontrahi- 
renden Staaten, welcher sich im Kriege 
befindet, die Visitation eines Handelsschif- 
fes des Anderen auf hohem Meere vorneh- 
men will, so muß Ersteres außerhalb Ka- 
nonenschußweite anhalten und die zum Vi- 
sitiren bestimmten Personen in einem Boote 
absenden, welches nur die zu seiner Füh- 
rung nöthige Mannschaft halten darf. Die 
Prüfung der Papiere geschieht nur am 
Bord des visitirten Schiffes und dürfen 
dieselben nicht mitgenommen, noch auch der 
Kapitain, die Offiziere oder Mannschaft 
unter irgend welchem Vorwande genöthigt 
werden, sich an Bord des visitirenden Schif- 
fes zu begeben. Die Befehlshaber der für 
Rechnung von Privatleuten bewaffneten 
Schiffe haften mit ihrer Person und ihrem 
permitirá entrar en é1, pero no serän 
detenidos, ni serä confiscada parte alguna 
de su cargamento, sino hubiere en 61 
alguno de los articulos de contrabando 
de guerra, 4 ménos due se les pueda 
probar, que durante su navegacion pu- 
dieron y debieron saber due todavia 
continuaba el bloqueo, 6 tambien en el 
caso de due despues de prevenidos del 
bloqueo, pretendiesen de nuevo entrar 
en el puerto, en el mismo viage. 
Art. XVII. 
En el caso de due un buqne de 
guerra, 6 armado, de alguno de los 
Kstados contratantes due se halle en 
guerra, practique en alta mar la visita 
de un buque mercante del otro, el pri- 
mero se mantendräá d distancia fuera de 
tiro de canon, v enviarà la visita en un 
bote con solo la tripulacion necesaria 
para sus maniobras. Los papeles se 
exäminarän preeisamente dä bordo del 
buque visitado, sin llevarlos fuera de él, 
ni exigir tampoco, bajo ningun preterxto, 
due si capitan, oliciales 6 tripulacion, 
pasen d bordo del buque que practique 
la visita. Los comandantes de los hu- 
ques armados por euenta de particulares, 
seran responsables personalmente y con 
sus bienes, de cualquiera infraccion de 
estas reglas, y de todo procedimiento
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.