474
2) In dem Artikel V., welcher sich auf
Handelsgegenstände bezieht und wo es
zweimal heißt: — „ohne andere oder
höhere Abgaben als diejenigen zu ent-
richten, welche sie in den Schiffen ir-
gend einer anderen Nation zahlen“
— soll das Wort „zahlen“ in dem
Sinne verstanden werden, daß dasselbe
durch die Worte: — „zahlen oder in
Zukunft zahlen werden“ — als er-
klärt oder ersetzt zu betrachten ist.
3) In dem Artikel XXII., wo gesagt
ist, daß die Konfuln — „Rechte, Vor-
züge und Vergünstigungen genießen,
die ihrer Stellung entsprechen und die
denjenigen gleich sein werden, welche
denen der meistbegünstigten Nation
eingeräumt sind“ — soll das Wort:
„eingeräumt sind“ in dem Sinne ver-
standen werden, daß dasselbe durch die
Worte: — „eingeräumt sind oder in
Zukunft eingeräumt werden“ — als
erklärt oder ersetzt zu betrachten ist.
4) In demselben Artikel XXII., wo ge-
sagt ist, daß gegenseitig Konsuln zu-
gelassen werden — „die kontrahiren-
den Staaten sich aber dabei das Recht
vorbehalten, dieselben von solchen Or-
ten auszuschließen, welche Jeder aus-
zunehmen für wünschenswerth hält"“
— sind folgende Worte als hinzuge-
fügt zu betrachten: — „vorausgesetzt,
daß diese Ausnahme sich auch auf die
2) En el Articulo V, qdue 8e reliere
à objetos de comercio, donde Se
dice dos veces — „sin pagar otros
ni mas altos derechos que los due
paguen en buques de cualquiera otra
nacion“ — se entenderä la palahraá
— „paguen — en el sentide de
considerarla esplicada G sustitnida
por estas otras palabras — „pagan
6 pagaren en adelante.“
3) En el Artienlo XXII, donde se
dice due los Cönsules gozarän —
„de los derechos, prerogativas & in-
munidades qdue les correspondan por
su caräcter, Vy due serän las mismas
due gocen los de la nacion mas
favorecida“ — se entenderä la pa-
labra — „gocen“ — en el sentido
de considerarla explicada 0 sustitnida
por estas otras palabras — „gozan
6 gozaren en adelante.“
4) En el mismo Articulo XXII, donde
#e dice que se recibirän mutuamente
Cönsules, — „quedando no obstante
en libertad los Estados contratantes
para no admitirlos en los lugares
due cada uno quiera exceptuar“ —
se tendrän como agregadas esta
otras palabras — „siempre que esta
eexcepcion se extienda d los agentes
Consulares de las demas naciones.“