243
Die am 14. August 1871 zu Berlin ausgegebene Nummer 35 des Reichsgesetzblattes enthält:
1) die Bekanntmachung, betreffend die Ansgabe von Reichsstempelmarken und gestempelten Blankets
zur Entrichzung der Wechselstempelsteuer. Vom 11. August 1871.
2) die Ertheilung des Exequatur an den Bergralh Heinrich v. Uttenhoven als Viceconsuls der Ver-
einigten Staaten von Amerika für den Bezirk des Amerikanischen Konsulats in Sonneberg (Her-
zogthum Sachsen-Meiningen.)
Die unterm 27. August 1871 zu Berlin ausgegebene Nummer 36 des Reichsgesetzblattes
enthält:
1) das Gesetz, betreffend die Einführung des Artikels 33 der Reichsverfassung in Elsaß-Lothringen.
Vom 17. Juli 1871.
2) die Verordnung, betreffend die Einführung des Artikels 33 der Reichsverfassung in Elsaß-Lothringen.
*# Vom 19. August 1871.
3) die Belanntmachung, betreffend die bei Maaßen und Meßwerkzeugen für Brenumaterialien rc.
und bei Hökerwaagen im öffentlichen Verkehr noch zu duldenden Abweichungen von der absoluten
Richtigkeit. Vom 16. August 1871.
Die unterm 1. September 1871 zu Verlin ausgegebene Nummer 37 des Reichsgesetzblattes
enthält:
1) die Verordnung, betreffend die Einführung des Artikels 33 der Reichsverfassung in Elsaß=
Lothringen. Vom 30. August 1871.
2) die Ernennung einer Anzahl Generalkonsuln, Consuln und Vicekonsuln des deutschen Reichs.
3) die Ertheilung des Exequatur an den zum Generalkonsul der Republick Peru mit der Residenz
in Hamburg ernannten Don Benjamin Alvarez.
4) die Ermächtigung des Consuls Wilhelms zu La Guayra in Venezuela für seinen Amtsbezirk
bürgerlich gültige Eheschließungen von Deutschen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und
Sterbefälle von Deutschen zu beurkunden.
5) die Ertheilung des Exequatur an den Dr. mell. Francisco Fonck als Vicekonsul der Republick
Chile in Berlin.
Die unterm 19. September 1871 zu Berlin ausgegebene Nummer 38 des Reichsgesetzblattes
enthält;