Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1873. (50)

276 
ekanntmachung des Finanz-Ministeriums, betreffeud die Aufhebung der Zehnt- und Grfäll-Ablösunge- 
Kkasse und der Kommission für die Verwaltung der Ablösungskassen. Vom 25. Juni 1873. 
Nachdem die in Folge der Gesetze vom 14. April 1848 Art 4 und vom 17. Juni 
1849 Art. 21 zur Vermittlung zwischen den Zehnt= und Gefäll-Berechtigten und den 
Pflichtigen errichtete Gefäll= und Zehntablösungskasse ihren Zweck erfüllt und nach dem 
Gesetz vom 16. Januar 1871 (Reg. Blatt S. 486) die Staatskasse in die noch bestehen- 
den Verbindlichkeiten und Rechte der Ablösungskassen einzutreten hat, so wird mit höch- 
ster Genehmigung Seiner Königlichen Majestät vom 23. d. M. die Aufhebung 
derselben, sowie der zu ihrer Verwaltung niedergesetzten Kommission verfügt. 
Die Ablieferung der nach dem 1. Juli dieses Jahres noch eingehenden Gefäll= und 
Zehnt-Ablösungsrenten hat von Seiten der Kameralämter an die K. Staatshauptkasse 
zu erfolgen, welche überhaupt sämmtliche noch nachkommende Geldgeschäfte der Ablö- 
sungskassen, namentlich die Einlösung der noch rückständigen Obligationen und Coupons 
zu besorgen hat. 
Die Geschäfte der Kommission für die Ablösungskassen, insbesondere die Ueber- 
wachung des Einzugs der rückständigen Renten durch die Kameralämter, gehen auf die 
Kgl. Domänendirektion über. 
Sämmtliche bezüglich der Ablösungskassen und deren Verwaltung gegebenen Vor- 
schriften gelten auch für die obengenannten an deren Stelle tretenden Behörden. 
Stuttgart, den 25. Juni 1873. 
Renner. 
Die am 19. Juni 1873 zu Berlin ausgegebene Nummer 15 des Reichsgesetzblattes entyält: 
1) das Geset, betreffend die Erweiterung der Dienstgebäude des Kriegsministeriums und General- 
stabes in Berlin, sowie der Militär-Erziehungs= und Bildungsanstalten. Vom 12. Juni 1873. 
2) das Gesetz über die Kriegsleistungen. Vom 13. Juni 1873. 
3) das Gesetz, betreffend die Geldmittel zur Erweiterung der Diensträume des auswärtigen Am- 
tes. Vom 14. Juni 1873. 
4) Berichtigung. 
  
Gedruckt bei G. Hasselbrin k.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.