Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1875. (52)

Muster, wie die Juhlungi 
  
a) Perzeichniß aller in der Nacht vom 30. November bis zum 1. Dezember 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Anvessende personen. Gesshlecht. 
(s. Erläuterung 2.) Durch Ein- . « «- 
* LLrargung der ailiensian. Religiens, 
Zahl 1 anzu.!dber über 14 Jahre Sebenstniß. 
S Stellung geben. alten Personen. » 
— » in der — (Erläuterung 4.) (Erläute- 
— Vornamen. Familiennamen. rEwWl# rung 5.) 
Haushaltung. 
□— .. »Man-weib- 
(Erläuterung 3.) lich. lich. 
. 2. 3. 4. 6. 6. 7. 
1. Ludwig Hahn Vorstand 1 —1820 V. Ev. 
22. Forstiane bahn Ehefrau — 1 1880 V. Eo. 
3. Charlotte Hahn Tochter — 11851 G. Ev. 
4. Georg Hahn Sohn 1 — 1862 — Ev. 
5. Therese Maier Stiefschwester — 1 1818 W. Ev. 
6 staroline Hafner Magd — 1 1836 V. Kath. 
7 Johann Hafner Auf Besuch anwesend 1 —1850 V. Kalh. 
8. Friedrich Löwenstein uimmermiether 1 — 1860 V. Ir. 
9. * Michall „ Bauer 3 Schlasgänger 1 —1844 W. Vaptist 
b) Verzeichniß der aus der Haushaltun 
. I 2. 3. 4. B. 6. 7. 
1 rr Bauer Schwiegermutter — 1 1806 W. Ev. 
2. Sophie Maier Schwesteriochter — 1 1856 V. Ev. 
Die Richtigkeit und Wollfländigleit der Angabe 
Lustnau, den 1. Dezember 1875. 
Zwei Ertrafragen) 
für Personen, welche selbständig, d. h. als Inhaber oder Pächter oder Geschäftsleiter Kunst- oder Handels 
gärtnerei, oder Fischerei, oder Bergbau, Hütten, Salinen oder Industrie und Kunstgewerbe irgend welcher Art mi 
Einschluß des Bauwesens, oder Handel, Schiffahrt, als Rheder oder Schiffseigner, Lohnfuhrwerkerei, oder Beher 
bergungs- und Erquickungsgewerbe betreiben, oder welche in der Behausung ihrer Kunden für Lohn, oder in ihre 
eigenen Behausung für fremde Rechnung arbeiten. 
1) Verwenden Sie bei einem derartigen Gewerbebetrieb mehr als 5 Gehilfen, Lehrlinge n u. r w.? 
Gejahenden Falls it ein bsonerr dragebogen auszufullen) . 
, I)NB.DieieI-agen sind auch dann zu beantworten, wenn das betreffende Gewerbe neben Landwirthschaft betrieben wird.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.