Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1876. (53)

376 
6) Für die Wahl der den Wahlvorstehern der einzelnen Abstimmungsbezirke beizu- 
gebenden 2 Urkundspersonen (Art. 12 des Wahlgesetzes) ist rechtzeitig Sorge zu tragen. 
Im Uebrigen wird behufs ordnungsmäßiger Durchführung des Wahlgeschäfts auf 
die Bestimmungen des Wahlgesetzes vom 26. März 1868, sowie die Ministerialverfügun- 
gen vom 20. April 1868 und 4. November 1870 zur Nachachtung hingewiesen. 
Stuttgart, den 7. September 1876. 
Sick. 
Die am 27. Juli 1876 zu Berlin ausgegebene Nummer 15 des Reichsgesetzblattes enthält: 
Bekanntmachung, betreffend die Uebereinkunft mit Luxemburg wegen gegenseitigen Marken- 
schutzes. Vom 14. Juli 1676. 
Bekanntmachung, betreffend den Antheil der Reichsbank an dem Gesammtbetrage des steuer- 
freien ungedeckten Notenumlaufs. Vom 23. Juli 1876. 
Die am 29. Juli 1876 ausgegebene Nummer 16 enthält: 
Uebereinkunft mit Rußland wegen Herstellung einer Eisenbahnverbindung zwischen Marienburg 
und Warschau. Vom 22/11. April 1876. 
Die am 21. August 1876 ausgegebene Nummer 17 enthält: 
Verordnung, betreffend die Kautionen der bei der Militär= und der Marine-Verwaltung an- 
gestellten Beamten. Vom 16. August 1876. 
Erlaß, betreffend die Amtebezeichnungen „Telegraphendirektor" und „Telegrapheninspektor.“ 
Vom 17. Juli 1876. 
Die am 22. August 1876 ausgegebene Nummer 18 enthält: 
Noth= und Lootsen-Signalordnung für Schiffe auf See und auf den Küstengewässern. Vom 
14. August 1876. 
Verordnung über das Verhalten der Schiffer nach einem Zusammenstoß von Schiffen auf See. 
Vom 15. August 1876. 
an###u#n 
  
Gedruckt bei G. Hasselbrink. (Chr. Sche ufele.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.