Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1877. (54)

& 32. 
Regierungs-Blatt 
für das 
Königreich Württemberg. 
Ausgegeben Stuttgart Montag den 31. Dezember 1877. 
Inhalt. 
Gesetz, betressend die Rechtsverhältnisse der Volksschullehrer. Vom 30. Dezember 1877. — Gesetz, betreffend die 
Rechtsverhältnisse der Lehrer und Lehrerinnen an höheren Mädchenschulen, sowie die Aussicht über die letzteren 
Vom 30. Dezember 1877. — Königliche Verordnung, betreffend die Zuständigkeit der Schulaufsichts-Behörden 
und Beamten zur Verhängung von Ordnungsstrafen gegen die ihnen untergebenen Lehrer und Lehrerinnen an 
Volksschulen. Vom 31. Dezember 1877. — Bekanntmachung des Ministeriums des Innern, betreffend die Ver- 
leihung der juristischen Persönlichkeit an das Olgastift in Stuttgart. Vom 28. Dezember 1877. — Verfügung 
des Ministeriums des Innern, betrefsend die Anordnung einer neuen Abgeordnetenwahl für den Oberamtsbezirk 
Heidenheim. Vom 29. Dezember 1877. 
  
  
  
Gesehz, betreffend die Rechtsverhältnisse der Volksschullehrer. Vom 30. Dezember 1877. 
Karl, von Gottes Gnaden König von Wärttemberg. 
Nach Anhörung Unseres Staatsministeriums und mit Zustimmung Unserer 
getreuen Stände verordnen und verfügen Wir, wie folgt: 
Erster Abschnitt. 
Allgemeine Bestimmungen. 
Art. 1. 
Die Lehrer an den Volksschulen, einschließlich der freiwillig errichteten Konfessions- 
schulen (Art. 14 des Gesetzes vom 29. September 1836, Reg. Blatt S. 496) sind entweder 
auf Lebenszeit angestellt (ständige Lehrer), oder auf jederzeitigen Widerruf (unständige 
Lehrer: Schulamtsverweser, Stellvertreter, Unterlehrer, Lehrgehilfen, Hilfslehrer und 
chlehrer). 
Fachlehrer Art. 2. 
Fachlehrer können ausnahmsweise mit Genehmigung des Königs auf Lebenszeit an- 
gestellt werden, wenn ihre Dienstleistung an der Volksschule für sich oder, soferne sie
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.