Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1879. (56)

489 
Bekanntmachung, 
betreffend 
die Statistik des Waarenverkehrs des deutschen Zollgebiets mit dem Auslande. 
Der Bundesrath hat zur Ausführung des Gesetzes, die Statistik des Waarenver- 
kehrs des deutschen Zollgebiets mit dem Auslande betreffend, vom 20. Juli 1879 (Reichs- 
Gesetzblatt S. 261 ff.) die nachfolgenden Vorschriften erlassen: 
S. 1. 
Gattung und Menge der Waaren. 
Bei den Anmeldungen für die Verkehrsstatistik ist den Angaben über die Gattung 
und Menge der Waaren (88. 1 und 2 des Gesetzes) das statistische Waarenverzeichniß, 
welches besonders bekannt gemacht werden wird, zu Grunde zu legen. 
Kann die Gattung der Waare nicht nach diesem Waarenverzeichniß angegeben wer- 
den, so ist dieselbe doch so genau zu bezeichnen, daß sich die Waarenpost unter die ent- 
sprechende Nummer des Waarenverzeichnisses einreihen läßt. 
8. 2. 
Herkunft und Bestimmung der Waaren. 
Der Bestimmung im §. 1 Absatz 2 des Gesetzes gemäß ist bei Handelswaaren in 
der Regel als Land der Herkunft das Land, aus dessen Eigenhandel die versendete Waare 
herstammt (die Provenienz), und als Land der Bestimmung das Land, in dessen Eigen- 
handel die Waare übergeht, anzusehen. Die Länder, durch welche die Waaren auf dem 
Transport unmittelbar durchgeführt, oder in welchen die Waaren lediglich umgeladen oder 
umspedirt werden, bleiben bei der Angabe der Herkunft und Bestimmung der Waaren 
außer Betracht. 
Die Bezeichnung der Länder erfolgt durch Angabe der betreffenden Staaten (Zoll- 
gebiete); an deren Stelle können, falls ihrer Lage nach allgemein bekannte größere Hau- 
delsplätze in Frage stehen, diese angegeben werden. Deutsche Zollausschlüsse sind stets 
speziell zu benennen. 
S. 3. 
Anmeldestellen. 
Die Errichtung von Anmeldestellen im Grenzbezirk außer den Zollämtern (§. 3 des 
Gesetzes) liegt den Landesregierungen ob.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.