Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1880. (57)

18 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
8 aarenverzeichni Hinweis Abweichungen gegen die Tarasa 
für "r4 chniß auf die Spalten 1 und 2 . tz 
g . Abtheilungen für die (in Prozenten des 
Ausfuhr und Durchfuhr. des Zolltarifs. Einfuhr. Vruttogewichts.) 
1. 2. 3l 1 4. 1! 5. 
12. Häute und Felle. 
261. Rohe Rindshäute, grüne. I 12 à 261. — 
262. —, gesalzene, gekalkte, trockene. 12 a 262. — 
263. Rohe Kalbfelle. 12 à 263. — 
264. Rehloehaarie Schaf--, Lamm- und Ziegen- 12 à 264. – 
elle. 
265. Enthaarte Schaffelle, nicht weiter bear- 12 à 265. Z 
beitet. 4 Bll. 2 Sck. 
266. Rohe Hasen= und Kaninchenfelle. 12 a 266. . 
267.Rohe,frischeundgetrockneteSeehund- 12 a 267. — 
und Robbenfelle. 
268. Rohe Roßhäute. 12 à 268. . — 
269. JAndere Häute und Felle zur Lederbereitung. 12 à 269. 13 Fss. u. Kst. 
6 Bll. 2 Sck. 
270. |Felle zur Pelzwerk-(Rauchwaaren-) Be- 12 b 270. 18 9 u. Kst. 
reitung. 6 Bll. 
13. Holz und andere vegetabilische und animalische Schnitzstoffe, sowie Waaren daraus. 
271.|Brennholz, Reisig, auch Besen von Reisig. 13 a 271. – 
272.|Holzkohlen. 13 à 272. 20 . 
2 Sck. 
273.|Korkholz, auch in Platten und Scheiben. 13 a 273. 2 Sck. 
274.|Lohkuchen (ausgelaugte Lohe als Brenn- 13 a 274. —- 
material. 
275.Wallfischbarden (rohes Fischbein). 13 a 275.. 2 Sck. 
276. Elephanten= und Wallroßzähne, auch an- 13 a 276. 10 Fsff. u. Kst. 
dere als Schnitzstoffeverwendbare Thier- 2 Sck. 
zähne, ganz oder in einzelne Theile 
zerschnitten. 
277.| Hörner und Hornspitzen. 13 a 277.. 10 u. Kst. 
278.Perlmutterschalen, rohe. 13 à 278. 1 u. Kst. 
279.|Stuhlrohr, roh, ungespalten. 13 a 279. 4 Bl. 
2 Sck. 
280. Bernstein. 13 à 280.. 16 Kst. 
281. Steinnüsse. 13 à 281. 4 Bll. 
282. Nicht besonders benannte animalische und 13 à 282. 2 Sck. 
  
vegetabilische Schnitzstoffe. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.