26
s Waarenverzeichni Hinweis Abweichungen gegen die Tarasa
S für Zeihnit auf die Spalten 1 und 2 . tz
Z le Abtheilungen für die (in Prozenten des
S Ausfuhr und Durchfuhr. des Zolltarifs. Ein fuhr. Bruttogewichts.)
1. 2. 3. 4. 5.
349.] Waaren, ganz oder theilweise aus Bern- 20 b 1 349 a. Wie nebenstehend, jedoch mit n
stein, Celluloid, Elfenbein, Gagat, Jet, Ausnahme der zuletzt gedachten
Lava, Meerschaum, Perlmutter und Elfenbeinstücke.
Schildpatt, aus unedlen, echt vergolde-!20 b 1 Anmerk.]49 b. Elfenbeinstücke, vorgearbeitet
ten oder versilberten, oder mit Gold für Gegenstände der unter Nr. 349
oder Silber belegten Metallen; Zähne bezeichneten Art.
in Verbindung mit Stiften oder Röhr-
chen von Platin oder anderen edlen
Metallen; Elfenbeinstücke, für die vor-
genannten Gegenstände vorgearbeitet.
350.| Feine Galanterie= und Quincailleriewaa- 20 b 2 350.
ren (Herren= und Frauenschmuck, Toi-
letten= und sogenannte Nippestischsachen
u. s. w.), ganz oder theilweise aus Alu- Z„
minium; dergleichen Waaren aus ande-
ren unedlen Metallen, jedoch fein gear-
beitet und entweder mehr oder weniger
vernickelt, vergoldet oder versilbert, oder
Ti venart. oder in erbindungmtt
albedelsteinen oder nachgeahmten Edel- .
seinem Alabaster, Emolt, oder auch S. Zolltarif.
mit Schnitzarbeiten, Pasten, Kameen,
Ornamenten in Metallguß und der-
gleichen.
351.Stutz= und Wanduhren. 20 b 3 H51.
352. Fächer aller Art. 20 b 3 352.
353.| Feine bossirte Wachswaaren. 20 b 3 353.
354. Unechtes Blattgold und Blattsilber. 2001 354.
355.|Brillen und Operngucker. 20 0( 2 355.
356.|Wachsperlen. 20 c2 „356.
357.|Regen= und Sonnenschirme. — 357.
358.| Waaren aus Gespinnsten von Baumwolle, —— 358.
Leinen, Seide, Wolle oder anderem
Thierhaaren, welche mit animalischen
oder vegetabilischen Shizsof un-ä
edlen Metallen, Glas, Guttapercha,
Kautschuck, Leder, Ledertuch, Papier,
Pappe, Steinen, Stroh= oder Thon-
waaren verbunden und nicht besonders
tarifirt sind.