IV. Großherzogthum Mecklenburg- i V. Elsaß--Lothringen.
Schwerin. 1. Das ## zu Altlirch
Das Progymnasium zu Doberan. 2. - . Diedenhofen.
b. Realschulen.
I. Königreich Preußen. II. Königreich Sachsen.
Provinz Sachsen. xl. Die Realschule z Baugz#e#n,
#)1. Die Nealschule zu Schönebeck. t2. - Crimmizschan,
3. CLehr- und Erziehungs-Anstalt für Kna-
Provinz Schleswig-Holstein. ben zu Dresden-Friedrichstadt,)
1#2. Die Nealschule zu Altona (verbunden mit 4.Mealschule zu Frankenberg.)
dem Real--Gymnasium 15. « «GIAUchCU,
daselbst, 16. - . Grimma,!)
13. .Neumünster. 17. s Großenhain,
18. " - Leipzig,
Provinz Hessen-Nassau. #119. — Leisnig.)
4. Die Realschule zu Bockenheim, f110. Loöbau,
15. - - Cassel, 11. " Meerane,
6. O "n " Eschwege, I 12.· - - Meißen,)
17. O"q — der israelitischen Neligions- t13. " Mittweida,
gesellschaft zu Frankfurt 14. Pirna,
a. Main, tis. Reichenbach,
18. é" der israelitischen Gemeinde 116. Reudniß,
daselbst. fl7. Nochlitz,)
9. Klingerschule daselbst, | 118. Schneeberg,)
10. . Nealschule zu Hanau, 19. * Stollberg,
T111. " u. Hombung v. d. Hohe. 20 " Werdau.
112. - Wiesbaden.
III. Königreich Württemberg.
Rheinprovinz. fü. Die Realanstalt zu Biberach,
13. Die Nealschule zu Barmen-Wupperfeld, 12. Cannstatt,
14. Essen, f8. Eßlingen,
15. -Gewerbeschule (Realschule) zu Krefeld, 14. O" * Göppingen,
tis . Nemscheid. 15. Hall,
5h Die mit einem bezeichneten Lehranstalten haben keinen obligatorischen Unterricht im Latein.
1) Auf den Realschulen zu Dresden:-Friedrichstadt. Frankenberg, Grimma, Leisnig, Nochlitz und Schneeberg ist
der obligatorische Unterricht im Latein auf die drei unteren Klassen beschränkt.
2) Bei dieser Schule genügk, weil bei derselben noch eine Klasse I. a. Über den regulatirmäßigen Lehrplan der
Realschulen II. Ordnung hinaus eingerichtet worden ist, der einjährige, ersolgreiche Besuch der zweiten Klasse (I. b.)
zur Darlegung der wissenschaftlichen Befähigung.