Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1884. (61)

130 
15. die Realschule zu Metz, 18. die Neue Realschule zu Straßburg i. Els., 
16. - Mürnster, 19. . Reealschule bei St. Johann daselbst, 
7. - Rappoltsweiler,) #10. " zu Wasselnheim. 
o. Real-Frogymnasten. 
I. Königreich Preußen. . Provinz Sachsen. 
Provinz Östpreußen. 21. Das as Real. Proghmnafium zu Delitzsch, 
1. Das Real-Progymnasium zu Gumbinnen. 22. - Eilenburg, 
ç 23. - Eisleben, 
Provinz Westpreußen. 24. " Gardelegen, 
2. Das Real- tal. Proghinnasium zu Dirschau, 25. - Müuhlhausen i. Th. 
3. Jenkau, verbunden mit dem Gymnasium daselbft), 
4. . . Riesenburg. 26. . Real--Progymnasium zu Naumburg an der 
Saale. 
Provinz Brandenburg. 
5. Das Recl. Proghmnasium zu Havelberg, Provinz Schleswig-Holstein. 
6. Korntbus (verbun- 27. Das Neal. Pro 
. Progymnasium zu Hadersleben (ver- 
7 Real daselöst), bunden mit dem Gymnasium daselbst), 
HKrol 28. - 
3 . Luckenwahe, Real-Progymnasium zu Husum verbunden 
mit dem Gymnasium daselbst), 
  
- « FRbe 29.-RealsProgymnasiumzuJtzehoe, 
u« · Rasen- 30. die Albinusschule zu Lauenburg a. d. Elbe, 
« Rathenow, 31. das Neal. Proghmnasium zu Marne, 
12. - Spremberg, 
13. Wi 32. Oldesloe, 
« «rwöen· 33. - Schleswig (verbun- 
Provinz Pommern. den mit dem Gymnasium daselbst), 
14. Des Real- Progymnafium zu Stargard i. Pomm., 7 % pt zu 
15. - Stolp (verbunden « « m 
mit dem Cymnostum daselbst), 36 Waondsbek (oer- 
16.. Neul-Progymnastum zu Wolgaßt, bunden mit dem Gymnasium daselbst). 
117. ' 'WVllM-s Provinz Hannober. 
Provinz Schlesien. 37. Dos NReal. Proghninasium zu Burtehude, 
18. Das Reol· Proghmnasium zu Freiburg i. Schl, 38. Duberstadt (ver- 
19. Löwenberg, bunden mit dem Progymnasium daselbst), 
20. " Striegau. 39. . Real-Progymnasium zu Einbeck, 
  
1) In dieser Schule ist der Unterricht im Latein auf die Klassen Sexta bis einschließlich Tertia beschränkt. — 
Die Verleihung der Militärberechtigung hat nur bis zum Herbst 1884 einschließlich Geltung.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.