Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1885. (62)

l5. Die Gewerbeschule (höhere Bürgerschule) zu 
Dortmund, 
16.. Hagen, 
Provinz Hessen-Nassau. 
117. Die Gewerbeschule (höhere Bürgerschule) zu 
Cassel, 
18. das Real-Progymnasium zu Ems, 
fl9. die Selektenschule zu Frankfurt a. Main. 
Rheinprovinz. 
1#20. Die Gewerbeschule (höhere Bürgerschule) zu 
Barmen, 
121. bohere Bürgerschule zu Cöln, 
122. - -Dllsseldors, 
123. - · Essen (verbunden 
mit dem Real-Gymnasium daselbst). 
Hohenzollern'sche Lande. 
24. Das Real-Proghmnasium zu Hechingen. 
II. Königreich Bapern. 
fl. Die Realschule zu Ansbach, 
12. O" Aschaffenburg, 
13 Klreisrealschule zu Augsburg, 
#14. . Realschule zu Bamberg, 
5. . Kreisrealschule zu Bayreuth, 
16. Realschule zu Erlangen, 
17. - -Freising, 
18. - Fürth, 
19. · Hof, 
10. - - -Ingolstadt, 
11. Kreisrealschule zu Kaiserslautern, 
12. Realschule zu Kaufbeuren, 
J13. Kempten, 
114. " Kissfingen, 
  
105 
20 
  
tis. 
fI6. 
tir. 
fis. 
fis. 
1#21. 
122. 
28. 
24. 
1#25. 
26. 
27. 
28. 
20. 
80. 
31. 
82. 
88. 
111. 
112. 
113. 
die Realschule zu Kitzingen, 
- - Landau, 
· Landshut, 
"c - Lindau, 
.Memmingen, 
· Kreistealichule zu München, 
Realschule zu Neustadt a. d. Haardt, 
Nördlingen, 
Kreisrealschule zu Nürnberg, 
- Passau, 
Regensburg, 
Realschule zu Rothenburg a. d. Tauber, 
Schweinfurt, 
Speyer, 
- Straubing, 
Traunstein, 
Kreisrealschule zu Würzburg, 
Realschule zu Wunsiedel, 
- Zweibrücken. 
III. Königreich Sachsen. 
Die Realschule zu Bautzen, 
- Ctmmntichauy 
sLehrsund CrztehungssAnstalt für Knaben 
zu Dresden-Friedrichstadt,) 
" Realschule zu Frankenberg,) 
- Glauchau,!) 
« -Grtmmq,’) 
- -Gtoßenhain,") 
- -Leipzig, 
- -Leignig,") 
- -Löbau,«) 
-Mcerane,«) 
-Mittweida,«) 
Pirna,) 
1) Mit den Realschulen zu Crimmitschau, Dresden-Friedrichstadt, Frankenberg, Glauchau, Grimma, Großenhain, 
Leisnig, Löbau, Meerane, Mittweida, Pirna, Reichenbach i. Voigtlande, RNochlitz, Schneeberg und Stollberg sind 
Progymnasialklassen verbunden, welche den Klassen Sexta, Quinta und Quarta der Gymnasien entsprechen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.