Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1885. (62)

125 
Art. 22. 
Sind in Fällen, in welchen die Branntweinmaterial- oder die Fixationssteuer zu 
entrichten ist, nicht angemeldete oder amtlich außer Gebrauch gesetzte Destillirgeräthe un- 
befugter Weise in Betrieb gesetzt worden, so soll ein ununterbrochener Gebrauch des 
Destillirapparats während der nächst vorhergegangenen 90 Tage, vom Zeitpunkte der 
Entdeckung an zurückgerechnet, und diejenige Materialmenge, welche während dieser Zeit 
auf dem unbefugter Weise in Gebrauch gesetzten Geräthe hat zu Branntwein verarbeitet 
werden können, nach dem höchsten Steuersatz angenommen und der Betrag der zurück- 
gebliebenen Steuer und der Stenerhinterziehungsstrafe hienach bemessen werden, insofern 
nicht entweder eine größere Steuerhinterziehung ermittelt oder der Nichtbetrieb, beziehungs- 
weise ein geringerer Umfang des Betriebs nachgewiesen wird. 
Strafe der heimlichen oder anmeldungswidrigen Zubereitung und 
Aufbewahrung von Maische. 
Art. 23. 
Wird an anderen Tagen, in anderen Räumen oder in anderen Gefässen, als in dem 
amtlich vollzogenen Betriebsplane angemeldet sind, oder ohne Anmeldung bei der Steuer- 
behörde eingemaischt, Maische zubereitet oder aufbewahrt oder der angemeldete Maisch- 
raum eigenmächtig erweitert, so tritt eine Geldstrafe bis zu 300 ¾ ein, es mag einer 
oder der andere dieser Fälle oder sie mögen vereinigt stattgefunden haben. 
Eine Geldstrafe im gleichen Betrage ist verwirkt, wenn in Brennereien, welche der 
Steuerfixation unterliegen, Maische der Vorschrift in Art. 5 Abs. 2 lil. a und Art. 15 
Ziff. 3 zuwider zubereitet oder aufbewahrt wird. 
Sind die vorgenannten Handlungen mit einer Steuerhinterziehung verbunden, so 
tritt eine Verschärfung der Hinterziehungsstrafe (Art. 19 und 20) durch einen Zusatz 
innerhalb des vorstehenden Rahmens ein. 
Strafe der unterlassenen oder unrichtigen Anmeldung stenerpflichtiger 
Materialien. 
Art. 24. 
Wenn gegen die Vorschrift des Art. 14 Ziff. 1 steuerpflichtige Materialien entweder 
gar nicht angezeigt oder in größerer Menge, als solche nach den Bestimmungen des
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.