Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1885. (62)

204 
  
Laufende Nr. 
Bezeichnung 
der 
Berufsgenossen- 
schaft. 
Aufzunehmende Industriezweige. 
(Nach den Gruppen, Klassen und Ordnungen der 
Reichs-Berufs-(Gewerbe-) Statistik.) 
Bezirk 
d 
Berusaccnosen- 
schaft. 
  
22. 
23. 
— 
□ 
  
Noch: 
Norddeutsche Tex- 
til-Berufsgenos- 
senschaft. 
Süddeutsche Textil= 
Berufsgenossen- 
schaft. 
Schlesische Textil= 
Berufsgenossen= 
schaft. 
  
aus 
IX C 2. Wollenweberei, einschl. Wollenbandweberei; 
= 5. Baumwollenweberei, einschl. Baumwollen- 
bandweberei; 
6. Weberei von 
Waaren; 
: = . Weberei ohne Stoffangabe; 
Gummi = und Haarflechterei und -Weberei; 
Strickerei und Wirkerei (Strumpfwaaren= 
fabrikation); 
= f# 1. Häkelei, Stickerei; 
. 2. Spitzenverfertigung und Weißzeugstickerei; 
2. Wollenfärberei, -Druckerei und -Appretur; 
¼ 4. Bleicherei, Färberei, Druckerei für Ge- 
spinnste und Gewebe aus Baumwoue; 
5. Appretur für Strumpf= und Strickwaaren; 
6. Wäscherei, Bleicherei und Appretur für 
Spitzen und Weißzeugstickereien; 
7. Sonstige Bleicherei, Färberei, Druckerei 
und Appretur; 
éö,--h. Posamentenfabrikation. 
Wie lfde. Nr. 21. 
gemischten und anderen 
· 
Textil -Industrie ohne Seiden= und Halbseiden- 
ndustrie; 
IX a 2. Wollbereitung; 
3. Flachsröstanstalten; 
= b 3. Wollenspinnerei, einschl. Hechelei, Haspelei, 
Spulerei, Zwirnerei und Wattenfabrikation; 
= 4. Mungo= und Shoddy-Herstellung und 
Spinnerei; 
* 5. Flachshechelei und Leinenspinnerei, einschl. 
Hechelei, Haspelei, Spulerei, Zwirnerei 
und Wattenfabrikation; 
  
Bayern, Württemberg, 
Baden, Hessen, Sig- 
maringen. 
rovinz Schlesien. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.