Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1885. (62)

206 
  
  
* Bezeichnung Aufzunehmende Industriezweige. Bäzirk 
2# Berufs en- (Nach den Gruppen, Klassen und Ordnungen der Berufsgenossen- 
27 w Reichs-Berufs= (Gewerbe-) Statistih. 607 s 
Se 
25. heinisch= westfäli- Wie lfde. Nr. 21. Rheinprovinz, West- 
sche Textil-Berufs- falen und Fürsten- 
genossenschaft. thum Birkenfeld. 
26.Sächsische Textil= Wie lfde. Nr. 23. Königreich Sachsen. 
Berufsgenossen- 
schaft. 
27. Seiden-Industrie- Seiden-, Halbseiden= und nahverwandte Hülfs-Das Gebiet des Reichs. 
Berufsgenossen- Industrien; 
schaft. IXa I. Seidentrocknungs- und konditioniran- 
stalten; 
bP 1. Seidenfilanden und Seidenhaspelanstalten; 
2. Seiden= und Seidenshoddy-Spinnerei, 
einschl. Hechelei, Haspelei, Spulerei, 
Zwirnerei und Wattenfabrikation; 
c 1. Seidenweberei, einschl. Sammetverfertigung 
und Seidenbandweberei; 
8 1. Seidenfärberei und= druckerei. 
28.| Papiermacher-Be- Alle Papierstoff, und Papier herstellenden Industrien Das Gebiet des Reichs. 
  
rufsgenossenschaft. 
  
aus Gruppe X #348 
Die ze genhi soll folgende Industriezweige um- 
assen; 
1. die Sortir= und Schneide-Anstalten von Hadern, 
Esparto u. s. w.; 
. die Herstellung von Holz= und Strohstoffen aus 
Rohmaterialien jeder Art auf mechanischem und 
chemischem Wege; 
. die Fabrikation von Papier und Pappen jeder 
Art aus Rohmaterialien oder Halbfabrikaten, 
wonach insbesondere die Unternehmer nachstehender Be- 
triebe zur Genossenschaft gehören; 
Cellulose-, Gazepapierfabrikanten, Holzkocher, 
Holzpapierstofffabrikanten, Holzschleifer, Holz- 
stoffschleifer für Papier, Lederpappe, Lumpen- 
fabrikanten (Haderfabrikanten), Lumpenschneider, 
-sortirer für die Papierfa rikation, Papier-, 
*# 
S# 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.