Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1885. (62)

536 
b. Realschulen. 
I. Königreich Preußen. II. Großherzogthum Hessen. 
n Enloss-olstein Die Realschule zu Wimpfen am Berg (bisher 
Die Realschule zu Ottensen. öhere Bürgerschule, C. a. aa. V. 
Anmerk. Anerkennung mit rückwirkender * aerschule, ur % 
Kraft für diejenigen Zöglinge, welche im Oster- III. Elsaß-Lothringen. 
termin 1885 die Entlassungsprüfung bestanden 1 Die Nealschule zu Nappoldsweiler. 
haben. ⅞ Anmerk. Anerkennung mit rückwirkender 
Provinz Hessen-Nassau. s Kraft bis zum Herbsttermin 1885. 
#2. Die Realschule zu Wiesbaden (bisher Ober- 
Realschule, A. c. I. 11 a. a. O.). 
c. Real-Progymnasten. 
3. Das Real-Progymnasium zu Schönebeck Göisher 
Realschule B. b. I. 1 a. o. O.). 
Anmerk. Anerkennung mit rückwirkender 
Kraft bis zum Ostertermin 1885. 
Provinz Hessen-Nassau. 
4. Das Real-Progymnasium zu Ems (bisher unter 
C. a. an. I. 18 a. a. O.) 
Königreich Preußen. % 
Provinz Westpreußen. 
1. Das Real-Progymnasium zu Culm (bisher unter 
C. a. qa. I. 2 a. a. O.). 1 
Provinz Sachsen. 6 
2. Das Real-Progymnasium zu Langensalza (bisher # 
unter C. a. aa. I. 10 a. a. O.). 
C. Lehranstalten, bei welchen das Bestehen der Entlassungsprüfung zur Darlegung der 
wissenschaftlichen Befähigung erforderlich ist. 
a. Oeffentliche. 
aa. Böhere Hürgerschulen. 
Königreich Preußen. Hohenzollern'sche Lande. 
1. 
6 
1 
Rheinprovinz. 1#2. Die höhere Bürgerschule zu Hechingen (bisher 
1. Die höhere Bürgerschule zu Bonn (bisher Real- Real-Progymnasium, C. a. a. I. 24 a. a. O.). 
Progymnasium, B. c. I. 67 a. a. O.). Anmerk. Anerkennung mit rückwirkender 
Anmerk. Anerkennung mit rückwirkender Kraft bis zum Herbsttermin 1885. 
Kraft bis zum Ostertermin 1885. 
(bb. Andere Lehranstalten.) 
4) Die mit einem 4 bezeichneten Lehranstalten haben keinen obligatorischen Unterricht im Latein.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.