Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1885. (62)

539 
51. 
Regierungsblatt 
für das 
Königreich Württemberg. 
  
Ausgegeben Stuttgart Dienstag den 29. Dezember 1885. 
Inhalt. 
Belangmechuns des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten, betreffend die Bundes-Cartel-Convention vom 
10 ruar 1831. Vom 19. Dezember 1885. — Bekanntmachung des Ministeriums des Innern, betreffend 
die Jbrr der juristischen Persönlichkcit an die cvangelische Diakonissenanstalt in Schwäbisch-Hall. Vom 
10. Dezember 1885. — Bekanntmachung des Ministeriums des Innern, betreffend die Stiftung eines Feuerwehr- 
dienstehrenzerguns. Vom 23. Dezember 1885. — Bekanntmachung des Finanzministeriums, betreffend die Ver- 
legung des Wohnsitzes eines mgeldskommlssoriats Vom 23. Dezember 1885. — Bekanntmachung der Civil-= 
kammer des K. Landgerichts in Hall, betreffend die Aufhebung der Fideikommißqualität des gräflich von Hatz- 
feldoschen Nitterguts Waldmannshofen, O.A. Mergentheim. Vom 3. Dezember 1885. — Bekanntmachung des 
K. Med Feinalkoltegium. betreffend die Abänderung und Ergänzung der Arzneitaxe vom 16. Dezember 1882. 
Vom 19. Dezember 1885 
  
  
  
  
tekanntmachung des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten, 
betreffend die gundes-Cartel-Convention vom 10. Februar 1931. Vom 19. Dezember 1885. 
Mit höchster Genehmigung Seiner Majestät des Königs ist zwischen der 
Königlich Württembergischen und der Königlich Bayerischen Regierung eine Vereinbarung 
getroffen worden, wonach auf die fernere Gewährung der in Artikel 9 der Bundes- 
Cartel-Convention vom 10. Februar 1831 für Einlieferung von Deserteuren und mit- 
genommenen Pferden festgesetzten Prämien gegenseitig verzichtet wird. 
Dieß wird unter Bezugnahme auf die Königliche Verordnung vom 2. April 1831 
— Reg. Blatt Seite 167 — hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Stuttgart, den 19. Dezember 1885. 
Mittnacht.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.