Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1889. (66)

140 
erfolgen, anschließend an die Rubriken der erwähnten Anlage A, in folgender Ordnung 
GE. 2—13) 
S. 2. 
I. Einzelstiftungen (Anlage A Ul). 
Der Stiftungsrath bezeichnet je unter den Rubriken 
A. Stiftungen mit selbständiger Verwaltung. 
B. Mit der allgemeinen Stiftungspflege kombinirte Stiftungen. 
1. diejenigen Einzelstiftungen, 
a) welche ausschließlich für katholisch-kirchliche Zwecke bestimmt sind 
und nach Art. 21 Ziff. 1, vgl. mit Art. 22 Abs. 1—3, in die Verwaltung 
des Kirchenstiftungsraths übergehen sollen, und 
b)o diejenigen, welche ausschließlich für nicht katholisch-kirchliche Zwecke 
bestimmt sind, 
je unter Angabe der Behörde, in deren Verwaltung dieselben künftig stehen werden, 
(Stiftungsrath, Ortsarmenbehörde 2c), 
2. von den Stiftungen, welche theils für kirchliche Zwecke der katholischen 
Konfession, theils für nicht kirchliche Zwecke bestimmt sind, je die nach Art. 23 
Abs. 1 alljährlich 
a) dem Kirchenstiftungsrath für die kirchlichen Zwecke der katholischen Konfession und 
b) die der Gemeindearmenverwaltung für die öffentliche Armennnterstützung etwa 
zur Verfügung zu stellenden Erträgnisse, 
oder, wenn er es für angemessen erachtet, daß von Art. 23 Abs. 2 Gebrauch gemacht werde, 
je die Beträge, welche von dem betreffenden Stiftungsvermögen selbst 
a) dem Kirchenstiftungsrath und welche 
b) etwa der Gemeindearmenverwaltung ein für allemal überlassen werden sollen. 
3. Er macht je bei denjenigen Stiftungen, welche theils für kirchliche Zwecke 
der katholischen Konfession, theils für kirchliche Zwecke einer anderen Kon- 
fession bestimmt sind (Art. 23 Abs. 3 vgl. mit Abs. 1 und 2), ganz entsprechend den 
Vorschriften bei Ziff. 2 seine Vorschläge. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.