Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1889. (66)

208 
zu einem Staatsbeitrag au die Stadt Heilbronn zu Errichtung eines neuen Gebäu— 
des für die dortige Realanstalt und gewerbliche Fortbildungsschule . 50000 + 
zu einem Staatsbeitrag zu den Kosten der Errichtung eines neuen Latein-, Real= und 
Fortbildungsschulgebäudes in Nottenburg J 1 
für Beiträge an Gemeinden zu den Gehalten ihrer Shmstellen, zu 1 Schulhausbauten 
und zu Bestreitung der Stellvertretungskosten für einberufene Volksschullehrer 
200 000 4+ 
dem Finanzdepartement: 
zu Fortsetzung des Bohrversuchs auf Steinkohlen bei Sulz 80000 4 
mit der Ermächtigung, dem Vermögen der Restverwaltung je nach Umständen auch 
die zur Vollendung dieses Bohrversuchs noch etwa weiter erforderlichen Mittel 
zu entnehmen. 
dem Finanzdepartement in Vertretung des allgemeinen Hochbaufonds: 
zu Herstellung eines neuen Justizgebändes in Ulm, erste Natt 220000 
zu Erbauung eines neuen Amtsgerichtsgebändes in Manlbron 81500 — 
zu Herstellung von Zellenbauten für das Landesgefänguißi in Rottenburg und für das 
Zuchthaus in Ludwigsburg . .. 281 000 
zu Erbauung eines neuen amtsgerichtlichen Gefängnisses in 6Cannstatt . 101000. M. 
zu Versorgung der Strafanstalt in Gotteszell mit Trink= und Nutzwasser 26000 = 
zu Errichtung einer Staats-Irrenpflegeanstalt in Weissennn. 750000 4 
zu Wiederherstellung des Arbeitshauses in Rottenburg 68000 
zu Wiederherstellung und Verbesserung der Kirchen in deicherbad. Liebenzell und 
Unterreichenbacch . ...130()()0«-5 
zu Herstellung von Pfarrhäusemn für eoangelische Geistliche ... .. 200000 . A 
zu Errichtung einer Irrenklinik an der Universität in Tübingen mit einem Gesammt- 
aufwand von 940000 / als erste Rte .. . . 140000 M. 
zu Erstellung eines neuen Operationssaals in der hirurgischen Klinik zu Tübingen 
60000 M 
zu Herstellung einer Wasser= und Gaszuleitung, sowie der * der geburtshilflich- 
gynäkologischen Klinik in Tübingen 25000 
zu Neueinrichtung der Ackerbauschule in Hohenhein 54000
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.