250
259. das Gymnasium zu Neuwied (verbunden mit
dem Real-Progymnasium daselbst),
260. . Gymnasium zu Saarbrücken,
261. On Siegburg,
262. - Trier,
263. —- - Wesel (verbunden mit
dem Real-Progymnasium daselbst),
264. . Gymnasium zu Wetlar.
Hohenzollern'sche Lande.
265. Das Gymnasium zu Sigmaringen (früher
Hedingen).
II. Königreich Bavern.
(Die nachstehend unter Ziffer 1— 35 aufgeführten Lehr-
anstalten sind vollständige humanislische Gymnasien mit neun
Jahreskursen und führen auch die Bezeichnung „Studien=
anstalten.“)
1. Das Gymnasium zu Amberg,
2. - . Ansbach,
*— "b Anschaffenburg,
4. . St. Anna-Gymnasium zu Augsburg,
5. . Gymnasium zu St. Stephan daselbst,
6 - - Bamberg,
7. - Bayreuth.
8. - * Burghausen,
9. " Dillingen.
10. - -Eichstatt,
11.- - Erlangen,
12. - Freifing,
183. Oü *. Hof,
14 Oü Kaiserslautern,
15. - -Kempten,
16·- - -Landau,
17.- - sandöhut
18.- sMetten
19.- LudwtgssGymnasium zu München,
20. Luitpold-Gymnasium daselbst,
21..-= Maximilians-Gymnasium daselbst,
22. -MWilhelms-Gymnasium daselbst,
28
— ——— G—— i
2mßißs
· # PP
10.
11.
13.
14.
15.
16.
17.
—
*2.
73.
das Iymnafim zu Münnerstadt,
Neuburg a. d. Donau,
Neustadt a. d. Haardt,
Nürnberg,
Passau,
Regensburg,
daselbst,
Schweinfurt,
. Speyer,
Straubing,
. Alte Würzburg,
Neue daselbst,
- - -Zkoeibrücken.
III. Königreich Sachsen.
Das Gymnasium zu Bautzen, 6
Chemnitz,
die Kreuzschule zu Dresden,
das Vitzthum'sche Gymnasium daselbst,
. Wettiner Gymnasium daselbst,
Gymnasium zu Dresden-Neustadt,
"c - Freiberg,
die Fürsten= und Landesschule zu Grimma,
das Gymnasium zu Leipzig,
die Nikolaischule daselbst,
Thomasschule daselbst,
Fürsten= und Landesschule zu Meißen,
das Gymnasium zu Plauen,
Schneeberg (verbunden mit
Realklassen),
Wurzen,
Zittau,
Zwickau.
IV. Königreich Wurttemberg.
n
u
n
I - -
Das evangelisch-theologische Seminar zu Blau-
beuren,
GEGhymnasium zu Ehingen,
Ellwangen,