Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1889. (66)

4 die Erziehungs-Anstalt des Dr. Deter zu Groß- 
Lichterfelde. 
Provinz Posen. 
5. Das Pädagogium des Dr. Beheim-Schwarzbach 
zu Ostrowo bei Filehne. 
Provinz Schlesien. 
266 
#6. Die Handelsschule des Dr. Steinhaus zu 
Breslau, 
höhere Privat-Bürgerschule unter Leitung 
des Diaconus G. Lentz zu Gnadenfrei, 
8. das Pädagogium unter Leitung des Vorstehers 
Bauer zu Niesky. 
77. 
Provinz Hannober. 
1(9. Die Handelsschule des Dr. Lindemann (früher 
Nölle) zu Osnabrück. 
Provinz Westfalen. 
10. Die progymnasiale und die # höhere Bürger- 
schul-Abteilung des Erziehungs-Instituts 
des Dr. Franz Knickenberg (früher I. 
Knickenberg sen.) zu Telgte. 
Provinz Hessen-Nassau. 
11. Das Knaben-Institut des Dr. Künkler (früher 
Privat-Erziehungs-Anstalt von Dr. Künk- 
ler und Dr. Burkart) zu Biebrich, 
12... Exrziehungs-Institut von W. Brötz (früher 
Ruoff-Hassel) zu Frankfurt a. Main, 
13. die Lehr- und Erziehungs-Anstalt des Dr. A. 
Koch (früher Schenck-Garnier) zu Fried- 
richsdorf bei Homburg, 
14. das Erziehungs-Institut von Karl Harrach zu 
St. Goarshausen, 
  
Rheinprovinz. 
15. Die katholische Knaben--Unterrichts= und Er- 
ziehungs-Anstalt des Dr. Christian Joseph 
Jonas (früher Gerhard Loben) zu Kemper- 
hof bei Coblenz, 
II. Königreich Bayern. 
Die Allgemeine Handels-Lehranstalt von Joh. 
Stahlmann zu Augsburg, 
das Real -Lehr-Institut von Anton Alfons 
Bertololy und Valentin Trautmann zu 
Frankenthal (Pfalz), 
— 
fl. 
ii□E 
2. 
3. die israelitische Bürgerschule des Dr. Dessau 
zu Fürth, 
14. Handelsschule von Josef Damm zu Markt- 
breit a. Main, 
15. -Real--= und Handels-Lehranstalt (Instilut 
M. Gombrich) zu Nürnberg.) 
III. Königreich Sachsen. 
f. Die Real-Abtheilung der Lehr= und Erziehungs- 
Anstalt von Böhme zu Dresden, 
das Real-Institut von G. Müller-Gelinek und 
P. Th. Schumann (früher Gelinek-Körner- 
sches Real-Institut) daselbst,) 
5D 
1 
3. . Lehr-Institut des Dr. Th. Schlemm (früher 
Käuffer) daselbst,) 
f4. die Realklassen der Unterrichts- und Erziehungs- 
Anstalt des Dr. Ernst Zeidler (früher Dr. 
R. Albani) daselbst,) 
5. . Erziehungs-Anstalt des Dr. E. J. Barth 
zu Leipzig, 
16. . Knaben-Abtheilung der Privatschule des Dr. 
Friedrich Thomas Roth (früher Teichmann) 
daselbst. 
1) Anerkennung mit rückwirkender Krast zu Gunsten derjenigen Schüler, welche die im Herbste 1887 und 1886 
an der Anstalt abgehaltenen Entlassungsprüfungen bestanden haben. 
2) Auf diesen Anstalten ist der obligatorische Unterricht im Latein auf die drei unteren Klassen beschränkt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.