Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1890. (67)

Leobschũtz, 
Liegnitz: Ritter-Akademie, 
Städtisches Gymnasium, 
Linden bei Hannover,) 
*' Lingen, 
Lissa, 
Luckau, 
Lüneburg: Gymnasium (verbunden mit Real- 
Gymnasium), 
Lyckh, 
Magdeburg: Pädagogium des Klosters U. L. 
Frauen, 
Dom-Gymnasium, 
König-Wilhelms-Gymnasium, 
Marburg, 
Marienburg i. Wesipr., 
Marienwerder, 
*Meldorf, 
Memel, 
Meppen, 
Merseburg: Dom-Gymnasium, 
Meseritz, 
Minden: Gymnasium (verbunden mit Real-Gym- 
nasium), 
Moers, 
Montabaur, 
Mühlhausen i. Thür.: Gymnasium (verbunden 
mit Real-Progymnasium), 
Mülheim a. d. Ruhr: Gymnasium (verbunden 
mit Real-Gymnasium), 
München-Gladbach: Gymnasium (verbunden mit 
Real-Progymnasium), 
Münster i. Westf.. 
Münstereifel, 
Natkel, 
Naumburg a. d. Saale: Dom-Gymnasium, 
152 
  
  
Neisse, 
Neuhaldensleben, 
Neu-Ruppin, 
* Neuß, 
Neustadt i. O.-Schles., 
Neustadt i. Westpr., 
*' Neustettin, 
Neuwied: Gymnasium (verbunden mit Neal-Pro- 
gymnasium), 
Norden, 
Nordhausen a. Harz, 
Oels, 
Ohlau, 
Oppeln, 
Osnabrück: Carolinum, 
Raths-Gymnasium, 
Ostrowo, 
Paderborn, 
Patschkau, 
Pforta: Landesschule, 
Pleß, 
*Plön, 
Posen: Friedrich-Wilhelms-Gymnasium, 
Marien-Gymnasium, 
Potsdam, 
Prenzlau, 
Pr. Stargardt, 
Puibus: Pädagogium, 
Portt, 
Quedlinburg, 
Rastenburg, 
Ratibor, 
Ratzeburg, 
Recklinghausen, 
Rendsburg: Gymnasium (verbunden mit Neal- 
Gymnasium), 
!) Mit rückwirkender Kraft bis zum Ostertermin 1890.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.