20 Allzemeine Ehronik.
treue Mehrheit derselben nur 13 Wahlen für sich behält, dagegen
10 der sendalen Partei überläßt
24. Juni. [Jtallen.) Der Senat kehub die von der Kammer beschlossene voll-
ständige Abschaffung der Mahlsteuer seinerseits ab, bevor nicht der
dadurch verursachte große Ausfall im Budget durch neue Stenern
gedeckt sein würde.
. . IAegypten.] Der Sultan spricht in aller Form die Absehzung des
Khedive Ismnel aus und ernennt den Erbprinzen Tewfik an seiner
Stelle zum Khedive. Der abgesetzte Khedive schifft sich mit seinem
Larem und seinen Schätyzen nach Neapel ein. Tewsik ergreift das
teuerruder.
25. „ ODeuisches Reich.] Reichstag: Die Unterhandlungen der National-
liberalen mit dem Reichskanzler sind gescheitert; dagegen haben sich
die Conservativen und Ultramontanen unter sich und mit dem Reichs-
kanzler über die sog. constilutionellen Garanlieen vereinbart und die
Vereinbarung drückt sich in einem Antrage des Frhrn. v. Franken-
stein aus, der von der Tariscommission mit 16 gegen 11 Stimmen
angenome wir
27. „ (Deutsches Neich! Reichstag: Tabakcommission: kommt den
Forderungen des Neichskanglers bez. der Tabaksteuern noch etwas ent-
gegen, lehnt dagegen Nachsteuer und Licenzsteuer nochmals ab.
. . (Deutsches Reich: Preußen.) Der Finanzminister Hobrecht ver-
langt seine Cntlassung, da der Reichskanzler den Compromiß zwischen
und mit den Conservaliven und Ultramontanen des Reichstags abge-
schlossen hat, ohne weder das preußische Staatsministerinm, noch den
Reichskanzleramtspräsidenten davon in Kenntniß gesetzt, geschweige
denn berathan. zu haben
29. . (Deuisches Reich.] Re ig slag: das ultramontane Centrum beschließt,
gich die Finanzzölle zu bewilligen, ohne „anderweitige" Concessionen
(d. h. bez. des Kulturkampfes) vom Neichskanzler erlangt zu haben,
indem es sich auf seine Allianz mit den Conservativen verläßt und
dem Reichskanzler unenbehrlich geworden zu sein glaubt, so daß das
Weitere von selbst folgen müsse.
30. [Deutsches Reich: Preußen.] 17 der Cultminister Falk und der
Landwirthschaftsminister Friedenthal, deren Stellung der neuen Si-
tuation gegenüber eine unhaltbare geworden ist, verlangen ihre Ent-
lassung. Die Ultramontanen triumphiren.
[Frankreich.)] Die Bonapartisten anerkennen den Prinzen Jerome
apoleon (Plon-Plon) als nunmehriges gesehliches Haupt der Familie
Jonaparte. Dagegen berweigert ihm, zuch, viele Bonapartisten die
Anerkennung zauch als Haupt der Part d als Prätendent.
„ [lalien.) Die Kammer Fiir her einen. ugssenden Plan behufs
Ausbau des Staatsbahnsyslems.
: „ IPforte.] Der Sultan beruft den (russisch gesinnten) ehemaligen
Großvezier Mahmud Nedim Pascha aus der Verbaunung zurück, offen-
2 um ihn gelegentlich wieder an die Spiße der Regierung zu
ellen.
S
2. Juli. [Deutsches Reich.] Reichstag: genehmigt in Fortführung der
Tarifdebatte auch die vorgeschlagene Erhöh 1 der Baumwollgaru-
zölle, obgleich die Weberei dadurch schwer geschädigt w
[Deutsches Reich.] Reichstag: bkariseommiissian 2 im Ka ampf
zoll-. den Zuschlag von 100 auf 50 % herab und verlangt die na
träg iche Zmn#n#ng des Reichstags zu Ieer derartigen Maßregel.