Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1899. (76)

523 
Bd. VI S. 669; das Generalreskript vom 10. September 1803, betreffend 
die Stellung, Probe und Abhör der Pflegrechnungen, Reg. Blatt von 1809 
S. 114; die General-Verordnung vom 14. März 1809, die Einrichtung der 
Pflegschaftstabellen und des Pflegrechnungswesens, auch Belohnung der Pfleger 
und anderer Administratoren betreffend, Reg. Blatt S. 109; 
4) das Generalreskript vom 20. Juli 1683, das Erbrecht betreffend, Reyscher, 
Gesetzes-Sammlung Bd. VI S. 70; 
5) die Ehe= und Ehegerichtsordnung vom 30. April 1687, Neyscher, Gesetzes- 
Sammlung Bd. VI S. 85; das Spezialreskript vom 2. Juli 1735 zur Ehe- 
und Ehegerichtsordnung von 1687, Reyscher, Gesetzes-Sammlung Bd. VI 
S. 118 Note 93; das Generalreskript vom 19. Mai 1738, die Bestrafung 
der Fleisches-Verbrechen bei fehlendem Geständniß betreffend, Reyscher, Ge- 
setze-Sammlung Bd. VI S. 431; die Resolution vom 26. Oktober 1739, 
betreffend die Auslegung der Ehe= und Ehegerichtsordnung von 1687, Rey- 
scher, Gesetzes-Sammlung Bd. VI S. 118 Note 93; das Generalreskript 
vom 29. Juli 1796 (1797), den Vermögensverlust als Wirkung der Ehe- 
scheidung betreffend, Reyscher, Gesetzes-Sammlung Bd. VI S. 710; die 
Königliche Verordnung vom 14.15. September 1812, betreffend die Ab- 
änderung einiger Bestimmungen der Ehegerichtsordnung, Reg. Blatt S. 454; 
die Spezialresolution vom 22.26. Juli 1819 zu Theil II Kap. 13 §. 11 
der Ehe= und Ghegerichtsordnung von 1687, Reyscher, Gesetzes-Sammlung 
Bd. VI S. 127 Note 97; 
6) das Generalreskript vom 4. März 1735, möglichste Verhütung der Zerstückelung 
der Güter betreffend, Reyscher, Gesetze-Sammlung Bd. VI S. 404; 
7) das Herzogliche Reskript an den Stadt-Magistrat zu Stuttgart vom 22. No- 
vember 1745, die Beerbung der im Lazareth zu Stuttgart gestorbenen Per- 
sonen betreffend, Reyscher, Gesetzes-Sammlung Bd. VI S. 479; 
8) Ziff. 1 lit. A der Königlichen Verordnung vom 22. Juni 1807, betreffend die
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.