A. b. Real-Gymnasien. 229
Groß-Lichterfelde: Haupt-Kadettenanstalt,
Grünberg,
Guben: Real-Gymnasium (verbunden mit Gym-
nasium und Realschule),
Hagen i. Westfalen: Real-Gymnasium (verbunden
mit Gymnasium),
Halberstadt,
Hannover: Real-Gymnasium,
Leibnizschule (Real-Gymnasium, ver-
bunden mit Gymnasium),
Harburg: Real-Gymnasium (verbunden mit Real-
schule,,
Hildesheim: Andreas-Real-Gymnasium (berbun-
den mit Realschule),
Insterburg: Real-Gymnasium (verbunden mit
Gymnasium),
Iserlohn: Real= Gymnasium (verbunden mit
Realschule), ·
Kiel: Real-Gymnasium (verbunden mit Ober-
Realschule),
Königsberg i. Ostpr.: Burgschule (Real-Gymna-
sium, verbunden mit
Ober-Realschule),
Städtisches Real-Gymna-
sium,
Kolberg: Real--Gymnasium (verbunden mit Gym-
nasium),
Krefeld,
Landeshut,
Leer: Real-Gymnasium (verbunden mit Gym-
nasium),
Lippstadt: Real-Gymnasium (verbunden mit Real-
schule),
Lüneburg: Real-Gymnasium (verbunden mit GSym-
nasium),
Magdeburg: Real--Gymnasium,
Magdeburg: Real-Gymnasium (verbunden mit
Ober-Realschule — Guericke-
Schule —),
Münster i. Westfalen,
Neisse,
Nordhausen a. Harz: Real-Gymnasium (verbun-
den mit Gymnasium),
Osnabrück: Real-Gymnasium (verbunden mit
Realschule),
Osterode i. Hannover,
Perleberg,
Potsdam,
Quakenbrück,
Reichenbach i. Schlesien: Wilhelmsschule,
Remscheid: Real-Gymnasium (verbunden mit
Realschule),
Nendsburg: Real-Gymnasium (verbunden mit
Gymnasium),
Ruhrort,
Schalke,
Siegen,
Stettin: Friedrich-Wilhelmsschule,
Schiller-Real-Gymnasium,
Stralsund,
Tarnowitz,
Thorn: Real--Gymnasium (verbunden mit Gym-
nasium),
Tilsit,
Trier: Real-Gymnasium (verbunden mit Kaiser
Wilhelms-Gymnasium),
Wiesbaden,
Witten.
II. Königreich Bapern.
Augsburg,
München: Real-Gymnasium,
Kadettenkorps,
1) Mit rückwirkender Kraft bis zum Ostertermin 1901.