Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1875. (9)

Sachregister. 
Geldsendungen im Postverkehr mit Belgien (Vertr. v. 
22. Novbr. 74.) 12. 
Geldstrafen wegen Zuwiderhandlungen gegen das Gesetz 
über die Beurkundung des Personenstandes etc. (G. v. 
6. Febr. §§ 11. 67—70.) 25. — dergl. gegen das Bank- 
gesetz (G. v. 14. März §§. 55—59.) 194. 
Geldstrafen als Disziplinarstrafmittel gegen Personen 
des Beurlaubtenstandes (G. v. 15. Febr. §§. 6. 7.) 66. 
Gemeinden, Errichtung von Standesämtern (G. v. 
6. Febr. §§. 2. 4. 6—10. 70.) 23. — Naturalleistungen 
für die bewaffnete Macht durch die Gemeinden (G. v. 
13. Febr. §§. 2. 5—9. 16.) 52. (Instr. v. 2. Septbr. 
Nr. 1—6. 10.) 262. 
Ermächtigung der Gemeinden in Elsaß-Lothringen zur 
Errichtung von Faßeichungsämtern (G. v. 19. Dezbr. 74. 
§. 8.) 3. 
s. auch Ortspolizeibehörden. 
General-Postamt, Befugnisse desselben (V. v. 22. Dezbr. 
§§. 3. 4.) 379. 
General-Postmeister als Chef des Post- und Tele- 
graphenwesens (V. v. 22. Dezbr. §§. 1—3.) 379. 
General-Telegraphenamt, Befugnisse desselben (V. 
v. 22. Dezbr. §§. 3. 4.) 379. 
Generalversammlung der Antheilseigner der Reichs- 
bank (G. v. 14. März §§. 30. 31. 33. 34. 40 zu 6.) 
185. (Stat. v. 21. Mai §§. 2. 16—21. 33. 34.) 203. 
Gerichte, Mitwirkung derselben bei Ausführung des 
Gesetzes über die Beurkundung des Dersonenstandes etc. 
(G. v. 6. Febr. §§. 11. 14. 15. 32. 65. 66.) 25. — 
Gerichtsbarkeit in streitigen Ehe- und Verlöbnißsachen (das. 
§§. 72. 76. 77.) 37. — Ehestreitigkeiten in Bayern (das. 
§. 78.) 38. 
Zuständigkeit der Gerichte in Klagen gegen die Reichs- 
bank und deren Zweiganstalten (G. v. 14. März §. 38.) 
188. — desgl. gegen Privat-Notenbanken wegen Entzie- 
hung der Befugniß zur Notenausgabe (das. §§. 50. 51.) 
193. — desgl. wegen verweigerter Einwilligung zur Ehe- 
schließung (G. v. 6. Febr. §. 32.) 30. 
Belegung gerichtlicher Depositen bei der Reichsbank 
(Vertr. v. 17./18. Mai 9§. 12. 13.) 217. 
Einschränkung der Gerichtsbarkeit der deutschen Kon- 
suln in Egypten (V. v. 23. Dezbr.) 381. — Gerichtsbar- 
keitsverhältnisse dieser Konsuln selbst und ihrer Angehö- 
rigen, sowie der deutschen Kirchen und Schulen etc. in 
Egypten (das. §. 5.) 384. 
Gesandte, Befreiung von der Vorspannleistung etc. für 
die bewaffnete Macht (G. v. 13. Febr. §§. 3. 5.) 52. 
Geschäftsanweisungen für die Anstalten der Reichs- 
bank (G. v. 14. März §§. 26. 31. 32. 34) 184. 
1875. 7 
Gestüte, Befreiung von der Vorspannleistung etc. für die 
bewaffnete Macht (G. v. 13. Febr. §§. 3. 5.) 52. 
Gewichte, Einführung der Maaß. und Gewichtsordnung 
vom 17. Aug. 1868 in Elsaß-Lothringen (G. v. 19. Dezbr. 
74. §. 1.) 1. 
Giroverkehr der Reichsbank (G. v. 14. März §. 13 zu 
7.) 181. 
Goldmünzen, Benennung der Reichsgoldmünzen (A. E. 
v. 17. Febr.) 72. 
Griechenland, Theilnahme an dem allgemeinen Post- 
verein (Vertr. v. 9. Oktbr. 74. Art. 1.) 223. 
Vertrag zwischen dem Reiche und Griechenland wegen 
archäologischer Ausgrabungen zu Olympia (v. 13./25. April 
74.) 241. 
Großbritannien, Theilnahme an dem allgemeinen Post- 
verein (Vertr. v. 9. Oktbr. 74. Art. 1.) 223. — Beför- 
derung der indischen Ueberlandpost durch die Staaten des 
Postvereins (das. Art. 10.) 230. 
Schutz der Waarenzeichen zwischen Deutschland und 
Großbritannien (Deklar. v. 14. April) 199. 
Großjährigkeit, Alter derselben (G. v. 17. Febr.) 71. 
Grundkapital der Reichsbank (G. v. 14. März §§. 23. 
24. 62. 40 zu 10., §. 13 zu 7.) 183. (Stat. v. 21. Mai 
§§. 2. 13. 21.) 203. — der Privat-Notenbanken (G. 
v. 14. März §§. 44. 47. 50.) 190. 
Grundstücke, Ankauf zweier Grundstücke in Berlin für 
das Reich (G. v. 25. Janr. §. 1.) 17. — desgl. der 
Grundstücke der Preußischen Bank für die Reichsbank 
(Vertr. v. 17./18. Mai §. S.) 216. 
Benutzung von Grundstücken zu Truppenübungen (G 
v. 13. Febr. §§. 11. 14.) 56. (Instr. v. 2. Septbr. Nr. 8. 
10.) 270.— Grundstücke zu Postgebäuden auf Eisenbahn- 
höfen (G. v. 20. Dezbr. Art. 7.) 321. 
Gulden, Außerkurssetzung der süddeutschen Halbguldenstücke 
(Bek. v. 7. Juni) 247. — der Guldenstücke süddeutscher 
Währung (Bek. v. 10. Dezbr.) 315. 
Gutsbezirke, Naturalleistungen für die bewaffnete Macht 
(G. v. 13. Febr. §. 8.) 54. (Instr. v. 2. Septbr. Nr. 10.) 
272. 
Hinzulegung von Gutsbezirken zu Standesamtsbezirken 
(G. v. 6. Febr. §. 10.) 25. 
H. 
Halbguldenstücke süddeutscher Währung, Außerkurs. 
setzung derselben (Bek. v. 7. Juni) 247. 
Hamburg, Errichtung einer Deutschen Seewarte daselbst 
(G. v. 9. Janr. §§. 1. 2.) 11. 
Außerkurssetzung der Münzen der lübisch-hamburgischen 
Kurantwährung (Bek, v. 21. Septbr. §§. 1—4.) 304.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.