73
6.
Regierungsblatt
für das
Königreich Württemberg.
Ausgegeben Stuttgart, Samstag, den 28. Februar 1903.
Inhalt:
Königliche Terordnung, betreffend die Ermächrigung de der Htadtgemeindee Riedlingen zu Fortsetzung der Erhebung
einer örtlichen Verbrauchsabgabe von Bier 3. — Bekanntmachung der Ministerien
des Jrmern und des Kirchen= und Schulwesens, en die Titulatur der Expeditoren. Vom 3. Februar 1903.
ekanntmachung der Ministerien des nern und des Kriegswesens, betreffend Abänderungen der
Landwehr- Bezirks- ineeilung für das Deutsche v Worch. Vom 6. Februar 1908. — Bekanntmachung der Min
sterien des Innern und des Kriegswesens, betreffend die Emcheigung zur Ausstellung äkhtlicher Zis
für militärpflichtige Deutsche in demr Vereinigten Staaten von Amerika oder in Canada. Vom 6. Februa#
— Bekanntmachung des Ministeriums des Innern, betreffend die Errichtung eines Gerreir Sichig. %
7. Februar 1903. — Verfügung des Ministeriums des Innern, betreffend den Vollzug der Unfallversicherungs-
gesetze. Vom 8. Februar 1903. — Verfügung der Ministerien des Innern und des Kriegswesens, betreffend
die Dienstvorschrift über Morschgebührmsse bei Einberufungen zum Dienst und bei Entlassungen vom
ebruar 1887. Vom 11. Februar 1903. — Bekanntmachung des Ministeriums des Kirchen= und
Ptn wesens, betreffend die Genehmigung der Dillmann-Stiftung des Realgymnafiums in Stuttgart. Vom
1 ebruar 1
füönigliche Verordnung,
betreffend die Ermächtigung der Stadtgemeinde Riedlingen zu Fortsetzung der Erhebung riner ört-
lichen Verdranchsabgabe von gier. Vom 20. Februar 1903.
Wilhelm II., von Gottes Gnaden König von Württemberg.
Auf Grund des Gesetzes vom 24. März 1899, betreffend die Gültigkeitsdauer der
mit dem 31. März 1899 außer Wirtsamkeit tretenden Bestimmungen über die Be-
steuerungsrechte der Gemeinden (Reg. Blatt S. 237), des Gesetzes vom 25. März 1887,
betreffend die Forterhebung von örtlichen Verbrauchsabgaben durch die Gemeinden (Reg.-
Blatt S. 85), sowie der Art. 19 bis 21, 23, 24 Abs. 1 und 25 Abs. 1 des Gesetzes
vom 23. Juli 1877 über Besteuerungsrechte der Amtskörperschaften und Gemeinden
(Reg. Blatt S. 198) und des Art. II des Gesetzes vom 8. März 1881, betreffend die
Abänderung des vorerwähnten Gesetzes (Reg. Blatt S. 19), verordnen und verfügen
Wir nach Anhörung Unseres Staatsministeriums, wie folgt:
Einziger Paragraph.
Der Stadtgemeinde Riedlingen, welcher durch Verordnung vom 4. Juli 1900,