361
N 26.
Regierungsblatt
für das
Königreich Württemberg.
Ausgegeben Stuttgart, Dienstag, den 8. November 1904.
Inhalt:
Königliche Verordnung, betreffend die Ermächtigung der Staatseisenbahnverwaltung zur Erwerbung des für die
8 ung zweier schienen ieiche- Wegübergänge am nördlichen Ende des Bahnzss Ludwigsburg erforder-
h im fie Zwangsenteignung. Vom 23. Oktober 1904. — Königliche Verordnung,
lchen er die Ermächtigung ber derieg.BW on zur Erwerbung des für die Leseitigung von
schienengleichen Wegübergängen auf den Markungen Münster und Zazenhausen an der Güterbahn Unter-
gwihen eben erderlick en Grundeigentums im Wege der Zwangsenteignung. Vom 23. Ok-
krid 1904. — igliche Verordnung, betreffend die Wiederherstellung der durch Brand gerstörten“ Teile
des — 27 ##n Ormmbuchabrtzbezirl nee, Oberamts Befigheim. Vom 1. November 1
Königliche Verordnung,
bekreffend die Ermächtigung der Staatseisenbahnverwaltung zur Erwerbung des für die Beseitigung
zweier schienengleicher Wegübergänge am nördlichen Ende des Bahuhofs Ludwigsburg erforderlichen
Ernudeigentams im Wege der Zwangsenteignung. Vom 23. Oktober 1904.
Wilhelm II., von Gottes Gnaden König von MWürttemberg.
Auf Grund des Art. 2 des Gesetzes vom 20. Dezember 1888, betreffend die Zwangs-
enteignung von Grundstücken und von Rechten an Grundstücken (Reg. Bl. S. 446), ver-
ordnen Wir nach Anhörung Unseres Staatsministeriums, wie folgt:
Die Staatseisenbahnverwaltung wird ermächtigt, zum Zwecke der nach Art. 4 Ziff. 13
des Gesetzes vom 27. Juli 1903 (Neg. Bl. S. 249) vorzunehmenden Beseitigung der
schienengleichen übergänge der Vizinalwege Nr. 11/1 (Franzosenstraße) und Nr. 19 (Tal-
allee) am nördlichen Ende des Bahnhofs Ludwigsburg die nach dem genehmigten allge-