130
Nach diesem Plan ist die Bahn gemäß den Bestimmungen der Eisenbahn-Bau- und
Betriebsordnung vom 4. November 1904 als Nebenbahn mit normaler Spurweite an-
zulegen. Die Bahn, deren Länge 23 km beträgt, zweigt auf dem Bahnhof Schorndorf
von der Remsbahn ab, läuft eine kurze Strecke neben dieser her und wendet sich sodann
in nordöstlicher Richtung der Rems zu. Nach deren Überschreitung tritt die Bahn in
das Wieslauftal ein und durchzieht es in nördlicher Richtung bis gegen Rudersberg. Sie
gelangt zunächst zu der Station Haubersbronn, kreuzt daselbst die Staatsstraße Schorn-
dorf—Welzheim in Schienenhöhe, umfährt die Westseite von Haubersbronn und folgt
sodann dem Fuß des östlichen Talhangs bis zu der am nördlichen Ende des Orts
Miedelsbach gelegenen Station Miedelsbach— Steinenberg. Westlich von Michelau über-
schreitet die Bahn den Mühlbach, kreuzt die Straße nach Winnenden in Schienenhöhe
und gelangt hierauf zur Station Michelau und nach überschreitung der Wieslauf zur
Station Schlechtbach. Die Bahn bleibt nunmehr bis zur Station Laufenmühle auf dem
rechten Ufer der Wieslauf, sie kreuzt zunächst die Talstraße Schorndorf—Rudersberg in
Schienenhöhe und erreicht die Station Rudersberg. Von hier bis Klaffenbach verläuft
die Bahn in nordöstlicher Richtung. Sie umfährt den Ort Rudersberg auf der östlichen
Seite und gelangt zur Station Oberndorf. Hier beginnt der eigentliche Aufstieg auf
die Welzheimer Höhe zunächst noch durch das Wieslauftal, dann durch das Edenbach= und
das Weidenbachtal. Kurz hinter der Station Oberndorf kreuzt die Bahn die Talstraße
Rudersberg—Welzheim, die unterführt wird; sie überschreitet den Igelsbach mit einem
14 m hohen Viadukt und gelangt sodann nach Kreuzung der Straße nach Althütte in
Schienenhöhek zur Station Klaffenbach. Von hier bis Breitenfürst nimmt die Bahn
eine südöstliche Richtung an; sie überschreitet das Strümpfelbachtal auf einem 24 m hohen
Viadukt, umfährt den Weiler Steinbach, kreuzt hierauf die Straße Rudersberg—Welz-
heimein Schienenhöhe und erreicht die Station Laufenmühle. Hier überschreitet die Bahn
die Wieslauf und die Straße nach Welzheim auf einem 24 m hohen Viadukt, zieht sich
am rechten Hang des Edenbach= und des Weidenbachtals unter nochmaliger Kreuzung der
Straße nach Welzheim in Schienenhöhe aufwärts, kreuzt die Staatsstraße Schorn-
dorf—Welzheim in Schienenhöhe und gelangt sodann zur Station Breitenfürst, wo sie
in eine nordwestliche Richtung übergeht. Nach einer weiteren Kreuzung der Staatsstraße
Schorndorf—Welzheim erreicht die Bahn den im Westen der Stadts gelegenen End-
bahnhof Welzheim.