Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1907. (84)

174 
9. Betreiben Sie Ihr Gewerbe mit Hilfspersonen (Buch= 9. Ja. Nein. 
bolter. Gesellen, Gehilfen, Lehrlingen, sonstigen Ar- (Zutreffenbes zu unterstreicher) 
2 
eitern)? Wenn ja, so sind in nachstehender Übersicht alle in dem Gewerbe 
tätigen Personen namentlich aufzuführen. (S. auch Anleitung Ziff. 3.) 
  
  
  
  
  
Stellung zum 
Haushaltungs- Famili Alter Stellung im Gewerbe 
milien- i ber, Mitinhaber 
Vor- und vorstand Geschlecht in (Inhaber, , 
or- und Zuname Gr! tushutnen k schlech stand vollen Geselle, Gehilfe, 
die in der Haushaltung Jahren Lehrling usw.) 
des Inhabers wohnen 6„ 
  
  
  
  
a) Inhaber, Mitiuhaber, Gehilfen, Gesellen, Lehrlinge usw. 
(Familienangehörige, welche Mitinhaber, Gehilfen usw. stnd, sind hier unter a aufzuführen. 
l 
.................................................................................... .I. 
« . i 
b) Familienangehörige, die nur helfend tätig und nicht Mitinhaber, Gesellen, Gehilfen oder Lehrlinge usw. sind. 
**ê5 1 . ....·.l - 
  
— . rç*? N" . . . l 
I 
Ist die Zahl des unter a verzeichneten Personals im ganzen Jahr 
ungefähr dieselbe? Ja. Nein. (Zutreffendes zu unterstreichen.) 
Wenn nein, ist die Höchstzahl anzugeben. Höchstzahll. männliche. weitbliche 
Art Zahl 
10. Benützen Sie in Ihrem Gewerbe (Geschäft) Arbeitss 10 
maschinen oder andere mechanische Hilfamittel 
(Abpparate) usw., so ist deren Art und Zahl neben au'- 
  
zuführen. 
II. Sind mit Ihrem Gewerbe usw. offene Verkaufsstellen 11. Ja. Nein. 
(Läden) verbunden? (Zutreffendes zu unterstreichen.) 
Wenn ja, wieviel? 
Kurze Bezeichnung der im Laden verkauften Gegenstände. 
Wescheinigung. 
Daß die Angaben in dieser Gewerbekarte vollständig und der Wahrheit gemäß gemacht worden 
find, bescheinigt: 
(Unterschrift)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.