12. Uenutzen Sie in Ihrem bei
(Geschuaft, Unternehmen) 1
177
Motoren und Dampfkessel.
welche durch elementare oder motorische
werden?
Zatref#endes it hieneben deutlich zu unterstrrichen.)
Oder welche sonstigen Kräfte (3. B. Gichtgas) verwenden
Sie Namentlich außuführen.)
13. Irn rigenen regelmäßigen Betriebe verwendete Nraft-
Htärlkun:
-ristung # n Pferbe
Azzazeb- für das bei F S —
it t w
die dorch Wind oder G
der Vferdetärken nicht
Kilew#n“) anzugeben.)
Für Triebwerke,
findet eine Angabe
lekrrihitär ist das Kraftmas in
rage 6 genannten Gewerbe 12.
Pe#. #
aschin#n,
aft ewegi
13.
Wind Tiuchtgas Benzin Beikluft
Wasser Generatorgas Bpiritus Druckluft
Damp#s Petroleum ũther
Elektriritãt zum Bewegen von Maschinen (d. h. nicht Elektrizität blos zu Be-
leuchtungszwecken)
Tokpmobile
WMotorwagen (Kraftwagen)
Dampfschiffe Barkassen
Begelschiffe
Dampfkessel, welche nicht zur Bewegn ang von Maschinen, sondern zu Arbeits-
leistungen, wie zum Dämpfen (5. B. von Kartoffeln in Brenne-
reien), zur Destillation, zur Färberei, zu chemischen Ab-
lochungen. usw. dienen,
Dampffälser
Pferdestärken Pferdestärken
a) der Wafsermotorten h) der Heißluftmaschinen ·.
b) „ Dampfmotoren ii) „ Druckluftmaschinen
c) „ Leuchtgaskraftmaschtinen k) „ sonstigen Kraftmaschinen
d) „Generatorgaskraft-- , — m : beveichnen)
e) „ Petroleumkraft-
l) „Benzin-od. Athertraft“ » ,
6) „Spirituskraft- „ :........·.....·...................................·.·
Im eigenen regelmäßigen Betriebe zum Bewegen von Maschinen verwendete
elektrische Kraft: . ilowatt“).
*) 1 Kllowatt W 1000 Watt.
Arbeitsmaschinen.
14. Ferzeichnis der in Ihrem Betriebe (Anternehmen, Eeschäft) denützten Arbeitsmaschinen, Apparate, öfen usw.
(Nach Art und Zahl aufzuführen.)
Art der Maschinen
A#gahl
Art der Maschinen
Anzahl 6 Art der Maschinen Angahl