261
die entsprechenden Vorschriften der Reichsversicherungsordnung ersetzt werden, nämlich die
Bestimmungen in dem
Ausführungsgesetz zum Reichsgesetz vom 5. Mai 1886, betreffend die Unfall- und
Krankenversicherung der in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben beschäftigten Personen,
vom 4. März 1888 (Reg. Bl. S. 89), nebst dem Gesetz, betreffend die Umlegung der Beiträge
zu den landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften, vom 30. Mai 1891 (Reg.Bl. S. 151)
und dem Abänderungsgesetz vom 15. Juli 1895 (Reg. Bl. S. 251),
Ausführungsgesetz zum Reichsgesetz vom 11. Juli 1887, betreffend die Unfallver-
sicherung der bei Bauten beschäftigten Personen, vom 4. März 1888 (Reg.Bl. S. 102),
Gesetz, betreffend die Ausführung des Reichsgesetzes über die Invaliditäts= und Alters-
versicherung, vom 13. Mai 1890 (Reg. Bl. S. 860),
ferner die auf die Ausführung des Krankenversicherungsgesetzes sich beziehenden Be-
stimmungen des Gesetzes, betreffend die Krankenpflegeversicherung und die Ausführung des
Krankenversicherungsgesetzes, vom so wie des unterm 3. November 1904
(Reg. Bl. S. 373) ergangenen Ausführungsgesetzes zum Krankenversicherungsgesetz in der
Fassung des Reichsgesetzes vom 25. Mai 1903.
Art. 48.
(0) Die auf die Krankenpflegeversicherung sich beziehenden Bestimmungen des Gesetzes,
betreffend die Krankenpflegeversicherung und die Ausführung des Krankenversicherungs-
gesetzes, vom 2 1 , sowie des unterm 3. November 1904 (Reg. Bl. S. 373)
ergangenen Ausführungsgesetzes zum Krankenversicherungsgesetz in der Fassung des
Reichsgesetzes vom 25. Mai 1903 treten, vorbehaltlich der Art. 49 und 50, mit dem
Tage außer Wirksamkeit, mit welchem der achte Abschnitt des zweiten Buches der
Reichsversicherungsordnung auf Grund des Art. 4 Abs. 1 des Einführungsgesetzes zur
Reichsversicherungsordnung in Kraft gesetzt wird.
(2) Das Ministerium des Innern bestimmt den Tag, mit welchem alle Krankenpflege-
versicherungen geschlossen sein müssen. Für die Schließung gelten die §§ 282 bis 284,
301, 302 und 305 der Reichsversicherungsordnung entsprechend. Bestände werden dabei
wie Eigentum der Krankenpflegeversicherung behandelt. Vorschüsse, die seitens der Amts-
8