Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

  
  
  
l Vierde (einschließlich Militärpferde) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
A. 3 a h 1 
In der Nacht r vom 1. zum 2. Dezember 1912 
—–– — — — ——— — 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
bis (noch nicht) ahl der in der Zeit I. 
zahrs alte *— 4 Jahre alte und ältere Pferde G.ramt- 3Jab dender 3 Kus in 
— aus= # bis 30. Novbr. 1913 Maultiere v 
schließlich alle zabl der in der Haushal- Esel 
dar- oder vor- andere zusammen Plerde tung 4ebbaupn und 
lber= unterucht- wiegendzu, Militär= Wahe (Epane GSpate . HGeber. 1 ManleselGesamtzahl) 
aupt Militär-bengste erde alte und gleichviel ob sie 
aup hengst schastlicher pf #leere 6 bis 9) 1 bis 4 noch in der Laus-Gesamtzahl) 
pferde benützte 2 + 10) haltung vorhan- 
Pferde Plerde den sind oder nicht 
—— 7. 9 6x 11.. 12. 13. 141. 
! U 1 1 A 
I· i · 
I 
I 
« I I I LI 
(XB. Die Zahleneinträge sind oberhalb 
(Roch) A. Zahl des 
In der Nacht vom 1. zum 2. Dezember 1912 1912 
vi. Schweine VII. Ziegen 
re ½ bis (noch 1 Nadra#e und ältere 1 Jabr alte und 6 
weine ältere 
—–— Gelamt- icht)) Jobr alte 1 Gesamt- unter 3 Gelamtzabl 
zahl der sul k 6 alle ahl aer Johr. 6 der 
?7 Jahr darunter andere Schweine 
mel Schate alte 38#fschon zu-Zucht= Zucht= Jahr alte giegen 1e 
(Spalte über- gelassene · (Spalte 35 Ziegen Böcke (Spalte 
pse) Schweine haupt weibliche eber säue alte und + 36 " ([Gelben) 
30 bis 3) 1 Zucht- ältere + zu bis 40) (Lämmer) 42 bls 44) 
1 tiere Schweine e I 
- -- -——--—.—-—--——., ·--————-- — — 
I 44. 35 36.- 37. 38 39. 40. I « 42. 4:t. «.1 15. 
I I I 
  
  
I 
  
I 
I 
I 
  
I : 
— 
des Bi 
2 mmen 
— 
— 
– 
kata talber 
don 
L ochen 3. 
s 86o 
Ne and,) 
al: Aonate 
alt 
O4 
  
  
(NB. Die Zahleneinträge sind oberhalb # 
Die Nichtigkeit und Vollständigkeit
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.