Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

C. c. Realschulen. 
Werdau, 
Zwickau: Realschule (verbunden mit Realgym- 
nasium). 
IV. Königreich Württemberg. 
Backnang (mit Lateinabteilungen an den fünf 
unteren Klassen), 
Crailsheim (mit Lateinabteilungen an den fünf 
unteren Klassen), 
Ebingen, 
Ehingen: Realschule (verbunden mit Gymna- 
sium), 
Feuerbach, 
Freudenstadt, 
Gmünd: Realschule (verbunden mit Realgym- 
nasium), 
Göppingen, 
Heilbronn, 
Korntal: Gemeinde-Lateinschule 
mit Progymnasium), 
Mergentheim, 
Schorndorf (mit Lateinabteilungen an den fünf 
unteren Klassen), 
Schramberg (mit Lateinabteilungen an den fünf 
unteren Klassen), 
Schwenningen, 
Sindelfingen, 
Stuttgart, 
Tuttlingen. 
(verbunden 
V. Großherzogtum Baden. 
Achern, 
Breisach, 
Bretten, 
Bühl, 
  
i 
t 
I 
  
665 
Eberbach, 
Emmendingen, 
Eppingen, 
Kehl, 
Kenzingen, 
Ladenburg, 
Meßkirch, 
Müllheim, 
Neustadt, 
Radolszell. 
Rheinbischofsheim, 
Säckingen, 
Schwetzingen, 
Sinsheim, 
Tauberbischofsheim, 
Triberg, 
Überlingen, 
Waldshut: Realschule (verbunden mit Real- 
progymnasium), 
Wiesloch. 
VI. Großherzogtum Hessen.) 
Großgerau: Höhere Bürgerschule, 
Grünberg: Höhere Bürgerschule,) 
Langen: Höhere Bürgerschule, 
Lauterbach: Höhere Bürgerschule, 
Neu Isenburg, 
Schotten. 
VII. Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. 
Güstrow: Realschule (verbunden mit Real- 
gymnasium), 
Ribnitz, 
Rostock, 
Teterow, 
Wismar: Realschule der großen Stadtschule. 
x) Die höheren Bürgerschulen werden nach dem Lehrplan der Realschulen unterrichtet, es sind Realschulen ohne 
Obersekunda. 
1) Mit rückwirkender Geltung für den Ostertermin 1912.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.