Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

706 
Bekanntmachung des Ministerinms des Innern, 
betreffend die Wahl der Mitglieder des ritterschaftlichen Adels zur Ersten Kammer. 
Vom 14. Oktober 1912. 
Zum Zweck der Vornahme der neuen Wahl der acht Mitglieder des ritterschaftlichen 
Adels zur Ersten Kammer wird unter Hinweis auf die §§ 3 und 4 der Verfügung des 
Ministeriums des Innern, betreffend die Wahl der Mitglieder des ritterschaftlichen Adels 
zur Ersten Kammer vom 10. Oktober 1906 (Reg. Bl. S. 653), die von der Kommission 
für die Adelsmatrikel aufgestellte Liste der wahlberechtigten Rittergutsbesitzer mit dem 
Anfügen öffentlich bekannt gemacht, daß etwaige Vorstellungen gegen diese Liste wegen 
Übergehung von Wahlberechtigten oder wegen Aufnahme Unberechtigter innerhalb der 
Frist von Einem Monat schriftlich bei der Kommission für die Adelsmatrikel in Stuttgart, 
Dorotheenstraße 1, zu erheben sind. 
Stuttgart, den 14. Oktober 1912. 
. Pischek. 
Verzeichnis der wahlberechtigten Rittergutsbesitzer. 
1. Graf Gustav Adelmann von Adelmannsfelden, K. Kammerherr, 
K. Bayerischer Rittmeister a. D. in Hohenstadt und Berg bei Landshut i. B. 
Graf Heinrich Adelmann von Adelmannsfelden, K. Kammelhen, 
Fürstl. Hohenzollern'scher Hofkammerpräsident in Sigmaringen. 
3. Graf Erich von Berlichingen, K. Kammerherr, Rittmeister d. R. a. D. 
J in Stuttgart, Kreuserstraße 17. 
4. Freiherr Götz von Berlichingen-Jagsthausen, K. Kammerhen, 
Olberleutnant d. R. Drag.-Regts. König (2. Württ.) No. 26 in Jagsthausen. 
5. Freiherr Sigmund von Berlichingen-Jagsthausen, Oberleutnant 
d. R. Ul.-Regts. König Wilhelm (2. Württ.) No. 20 in Jagsthausen. 
6. Graf Alfred von Beroldingen, Rittmeister a. D. in Stuttgart, Linden- 
straße 39 1. 
□
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.