Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

739 
lichen Schuldienste oder sonst im Dienste einer Körperschaft oder Anstalt des öffent- 
lichen Rechts auf einer pensionsberechtigten Stelle mit einem seinem früheren Ge- 
halte mindestens gleichen Gehalte wieder angestellt wird; 
2. wenn von ihm eine Wiederanstellung im inländischen Dienste (Art. 50 Abs. 3) ab- 
gelehnt wird; 
3. im Falle des Art. 80 Abs. 2. 
Art. 52. 
(0) Das Recht auf den Bezug des Ruhegehalts ruht: 
1. wenn und solange ein Pensionär im öffentlichen Dienste (vergl. Art. 51 Ziff. 1) 
einen Gehalt bezieht, insoweit als dessen Betrag unter Hinzurechnung des Ruhe- 
gehalts den Betrag desjenigen Gehalts übersteigt, welchen der Beamte vor seiner 
bleibenden Versetzung in den Ruhestand bezogen hatte; 
2. wenn ein Pensionär das deutsche Indigenat verliert, bis zu etwaiger Wieder- 
erlangung desselben. 
2) Die Bestimmung der Ziff. 1 findet entsprechende Anwendung in dem Fall, wenn der 
Pensionär auf Grund einer Anstellung in einem andern Staat oder im Reichsdienst einen 
Ruhegehalt bezieht. 
Art. 53. 
(1) Die Einziehung des Ruhegehalts in den Fällen des Art. 51 Ziff. 1 und 2, desgleichen 
die Kürzung oder Wiedergewährung desselben in den Fällen des Art. 52 tritt mit dem 
Beginn desjenigen Monats ein, welcher auf das eine solche Veränderung nach sich ziehende 
Ereignis folgt. In den Fällen des Art. 51 Ziff. 3 hört das Recht auf den Bezug des Ruhe- 
gehalts mit der Rechtskraft des Urteils auf. 
2) Findet eine Wiederbeschäftigung im öffentlichen Dienste nur vorübergehend gegen 
Taggelder oder gegen eine anderweite Entschädigung statt, so bleibt dem Beamten für die 
ersten sechs vollen Monate dieser Beschäftigung der Ruhegehalt unverkürzt, und tritt erst 
mit dem Beginn des siebenten Monats die Bestimmung des Art. 52 Ziff. 1 in Wirkung. 
4
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.