73
V9.
Regierungsblatt
für das
Königreich Württemberg.
Ausgegeben Stuttgart, Donnerstag, den 25. April 1912.
Inhalt:
Königliche Verordnung, betreffend die Prüfungen für den Dienst der Verkehrsanstalten. Vom 1. April 1912.
S. 73. — Königliche Verordnung, betreffend die Ermächtigung der Staatseisenbahnverwaltung #ur Er-
werbung des für die Erweiterung der Station Großsachsenheim erforderlichen Grundeigentums im Wege der
wangsenteignung. Vom 1. April 1912. S. 74. — Bekanntmachung der Ministerien der Justiz und des
Swang betreffend das Hausgesetz für das gräfliche Haus Aldenburg-Bentinck und Woldeck impurg. Vom
22. April 1912. S. 75. — Belanntmachun des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten, Verkehrs-
abteilung, betreftt nd die Ausbildung un Prüfung der Anwärter für die Unterbeamtenstellen im Eisenbahn-
betrieb. Vom 30. März 1912. S. 99. — Verfügung des Ministeriums des Innern, betreffend gesundheits-
polizeiliche Maßregeln im Falle der Beschäftigung österreichisch-polnischer Wanderarbeiter. Vom 19. April 1912.
S. 100. — Verfügung des Ministeriums des Innern über die Eichgebühren. Vom 19. April 1912. S. 100.
Königliche Verordnung,
betreffend die Prüfungen für den Dieust der Verkehrsanstalten. Vom 1. April 1912.
Wilhelm II., von Gottes Gnaden König von Württemberg.
Nach Anhörung Unseres Staatsministeriums verordnen Wir, was folgt:
In § 19 Abs. 2 Nr. 3 der Königlichen Verordnung vom 12. Juli 1909,
betreffend die Prüfungen für den Dienst der Verkehrsanstalten, (Reg. Bl. von 1909
S. 129, von 1910 S. 583) werden die Worte „für Militäranwärter mindestens einjähriger
Probedienst“ ersetzt durch die Worte
„für Militäranwärter mindestens elfmonatiger Probedienst"“.
Gegeben Cap Martin, den 1. April 1912.
Wilhelm.
Weizsäcker. Pischek. von Marchtaler. Fleischhauer. Schmidlin. Geßler.