154
anzusehen sind, werden ebenfalls als gewöhnliche Beilagen behandelt, gleichviel ob sie
im Zusammenhang mit der Hauptzeitung, oder für sich allein durch Vermittlung der Post
bezogen werden können. Die Nebenblätter brauchen in Form, Druck und Papier mit
der Hauptzeitung nicht übereinzustimmen.
II Beilagen und Nebenblätter, die den vorstehenden Bestimmungen nicht entsprechen,
dürfen nur unter den in § 9 für die außergewöhnlichen Zeitungsbeilagen festgesetzten
Bestimmungen zur Beförderung angenommen werden.
III Gewähren die Verleger bei regelmäßig wiederkehrenden Gelegenheiten den
Beziehern Bildwerke oder andere Kunstgegenstände, Bücher, Fahrpläne, Wandkalender,
Mitgliederverzeichnisse usw. als Zugaben (sogenannte Prämien), so wird deren Ver-
sand durch die Postanstalten nur insoweit besorgt, als die Kosten dafür in dem gewöhn-
lichen Bezugspreis der Zeitung mit eingeschlossen sind.
IV Sofern die Zugaben ihrer Beschaffenheit nach als Beilagen der Zeitung ver-
sandt oder mindestens in die Zeitungspakete ohne Schwierigkeiten eingeschlossen werden
können, werden sie unentgeltlich mitbefördert; jedoch wird das Gewicht der Zugaben
bei der Ermittlung des Gewichts der Zeitschrift usw. einbezogen.
V Können dagegen die Zugaben nur in besonderer Verpackung, z. B. auf Rollen
gewickelt oder in besondere Behältnisse eingeschlossen, versandt werden, so werden sie
als besondere portopflichtige Pakete an die Bestimmungs-Postanstalten abgesandt. Das
Porto wird, falls es nicht der Verleger entrichtet, von den Beziehern bei der Aushän-
digung eingezogen. Wenn nach einer Bestimmungs-Postanstalt mehrere Zugaben
derselben Zeitschrift usw. abzusenden sind, so können sämtliche Stücke zusammengepackt
und die Gebühren auf die Bezieher nach Verhältnis umgelegt werden.
VI Die als besondere Pakete zu befördernden Zugaben sind von den Verlegern
auf ihre Kosten zu verpacken.
Abrechnung mit dem Verleger.
§ 76. 1 Der Bezugspreis wird dem Verleger einer Zeitung abzüglich der der
Post zustehenden Zeitungsgebühr nach Ablauf der regelmäßigen Bezugszeit bezahlt.